Punktspiel SG Motor Trachenberge : Post Dresden (2:0)
10. Spieltag (Samstag, 27.11.2004)

Anstoß: 10.30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Mühlbach, Michael
Mühlbach, Michael

Gelbe Karten:
Stephan, Rainer
Konrad, (C)

Kommentar:
Serie fortgesetzt

Spielbericht:
Die Motoren schweben zur Zeit auf Wolke drei. Am heutigen Vormittag gelang ihnen ihr dritter Sieg in Folge. Damit rangieren sie weiter auf Platz drei. Aber der Reihe nach: Die Partie gegen die in der Stadtklassetabelle neuntplatzierten Postler begann 1A für die Trachenberger: Nach dem Anstoß lief der Ball zunächst kurz hin und her, bis sich Michael Mühlbach das Leder schnappte und mit ihm auf das Gästetor zusteuerte... und er ließ es klingeln - 1:0 für die SGM schon in der ersten Minute. Die Post hatte den Anpfiff doch nicht etwa überhört? Trachenberge konnte es nun natürlich mit der frühen Führung im Rücken etwas beruhigter angehen lassen. Doch man legte nach: Keine Viertelstunde später schaltete Michael Mühlbach wieder den Turbo ein, rannte allein auf und davon und erzielte das 2:0 für die Hausherren - ein neuer Schock für die Gäste und Position eins für den rechten SGM-Außenstürmer in der mannschaftsinternen Torjägerliste. Das Spiel war nun geprägt durch weitere Großchancen auf beiden Seiten. Der Gegner bemühte sich zwar, aber es schien nichts so richtig zu klappen. Für Trachenberge hatte der Doppeltorschütze und Mann des Tages noch drei bis vier weitere Treffer auf dem Fuß - doch auch er machte dann in der zweiten Halbzeit keinen mehr rein. Die Post hatte auch die eine oder andere Großchance, vergab aber und war heute zurecht der Verlierer. Spitzenreiter Einheit Mitte spielte übrigens nur 2:2-Unentschieden beim neuen Tabellenvorletzten, dem Stadtligaabsteiger Rotation Dresden. Die Motoren haben damit nur noch fünf Punkte Abstand auf Rang eins - und das mit einem negativen Torverhältnis (-2) - das zeugt von hoher Effektivität. Am nächsten Wochenende folgt aber zum Hinrundenabschluss im Lockwitzgrund eine echte Bewährungsprobe - der BSV steht auf Platz vier mit nur zwei Punkten Rückstand. Die Hinrundenheimbilanz ist aber eindeutig positiv: In fünf Punktspielen an der Aachener Straße ging viermal die SGM als Sieger vom Platz (davon zweimal zu Null) und nur dem Tabellenführer Mitte musste man sich geschlagen geben. Doch damit nicht genug: Selbst die Auswärtsbilanz zeigt eindeutig nach oben: drei der fünf Partien auf fremdem Platz wurden gewonnen. Trachenberge steht zurecht soweit vorn.

Wechsel:

62. Minute: Jens Fischer für Thomas Petzold

74. Minute: Rolf Mehlig für Ralf Haase


 

 

  << zurück