9. Spieltag (Samstag, 13.11.2004) Anstoß: 10.30 Uhr Spielort: Meißen Torschützen:  Behnisch, Eberhard Konrad, (C)
Kommentar:linientreue Motoren siegen wieder knapp Spielbericht:Heute reisten die Motoren nach Meißen-West zum abgeschlagenen Tabellenschlusslicht. Die Mannen um Kapitän Frank Konrad rechneten sich schon vorm Spiel gute Chancen aus gegen einen nach acht Spieltagen bei 5:21 Toren noch völlig punktlosen Gegner. Doch der Spielbeginn verhieß erst einmal nicht viel Gutes: Die Heimelf versäumte es, schon in der Anfangsphase klarste Torchancen zu nutzen und mit ein, zwei Törchen davonzuziehen. Doch Trachenberge fing sich und kam nach genau einer Viertelstunde zur Führung durch Eberhard Behnisch. Der weitere Spielverlauf war durch Chancen für beide Teams geprägt und war mehr oder weniger ein Auf und Ab. Doch ging es beim Spielstand von 0:1 in die Pause. In Hälfte zwei dann erstmal dasselbe Bild - auch deshalb, weil die Domstädter mehr und mehr hinten aufmachen mussten. Zunächst waren sie mit ihrer Taktik auch erfolgreich, als sie in der 75. Minute den Ausgleich erzielten. Der Ausgang der Partie war nun völlig offen. Die Elf von der Aachener Straße wollte es nicht beim Remis belassen und der SV Fortschritt spielte nun nach dem Motto "alles oder nichts" - und bekam Letzteres. Schon vier Minuten nach dem 1:1 war es Frank Konrad, der die Motoren aus 17 Metern ins lange Eck abermals in Front schoss - 1:2! Meißen-West spielte nun hinten natürlich vollkommen offen und hätte fast noch einen weiteren Treffer gekriegt, doch Mario Görke, der schon nach 23 Spielminuten für den verletzten Michael Mühlbach (Bluterguss) auf die rechte Außenstürmerposition gerückt war, schob den Ball aus fünf Metern knapp neben das Gehäuse. So blieb es beim 1:2 für die Minimalisten aus Dresden-Trachau, die damit in ihren letzten fünf gewonnenen Punktspielen mit einem Tor Unterschied immer nur äußerst knapp die Nase vorn hatten. Da am heutigen Tage der bisherige Drittplatzierte Lockwitzgrund an der Hebbelstraße gegen Post 1:2 verlor, rückt Trachenberge auf Rang 3 vor. Die anderen Ergebnisse: Zschachwitz - Dobritz 1:0 Loschwitz-Rotation ausgefallen Neustadt - Weinböhla 0:2 Mitte - ESV 5:1 Damit bleibt Einheit Mitte weiter an der Tabellenspitze (25 von 27 möglichen Punkten, erst 3 Gegentore). Drei Punkte dahinter logiert Weinböhla als bester Verfolger auf Rang 2 und dahinter wie gesagt die SGM mit 18 Punkten. Erstaunlich ist bloß die Trachenberger Tordifferenz von -4, die in dieser Tabellenregion recht selten anzutreffen ist. Aber das hängt alles mit dem Minimalistendasein der Motoren zusammen: Hoch verlieren, oft und knapp gewinnen und viele Punkte absahnen - so kann's weitergehen!
Wechsel: 23. Minute Mario Görke für Michael Mühlbach 67. Minute René Reich für Thomas Reichel 80. Minute Jens Fischer für Peter Gäbler |