6. Spieltag (Samstag, 9.10.2004) Anstoß: 10.30 Uhr Spielort: Aachener Straße Kommentar:Mitte spielt effektiver Spielbericht:Trachenberge war heute gegen die SG Einheit Mitte, die momentan fast eine Art Übermannschaft in der Stadtklasse ist und mit 11:0 Toren auf dem Konto in diese Partie ging, über weite Strecken machtlos. Schon nach ungefähr 20 Sekunden (nicht Minuten!) gerieten die Motoren in Rückstand, obwohl sie noch nicht mal richtig am Ball waren. Mitte legte nach sieben Minuten bereits nach und ließ danach keinen Zweifel mehr daran, wer diese Saison unbedingt aufsteigen möchte und auch die spielerischen Mittel dafür hätte - die Einheit schien sich nämlich berechtigterweise schon früh auf's Kontern zu verlegen. Kurz vor der Pause fiel sogar das 0:3. Die von manchem Realisten erwartete Niederlage war schon "greifbar" nahe. Doch in Abschnitt zwei ein ganz ähnliches Bild: Trachenberge versuchte notgedrungenermaßen, die Partie in den Griff zu kriegen und machte zeitweise das Spiel. Unsere durch den Stammlibero der ersten Herren, Thomas "Achtziger" Schmidt, verstärkten Senioren hatten in den entscheidenden Situationen allerdings nicht viel entgegenzusetzen und fingen sich noch einen weiteren Treffer zum 0:4-Endstand ein. Die Motoren kamen zwar auch zu Chancen, aber das Spiel hätte nie 4:4 ausgehen können, weil Mitte auch solche Tore macht, die der SGM eben nicht gelingen wollen. Da konnten auch die eingewechselten frischen Kräfte Eberhard Behnisch (ab 65. Minute für Frank Konrad) und Jens Fischer (ab 75. Minute für Danilo Marschall) nichts mehr dran ändern. Fazit: Dumm gelaufen, aber kann passieren - gegen Mitte haben schon ganz andere Mannschaften verloren. Alles in Allem ist die Ausbeute sowieso noch deutlich positiv (reicht für Platz 4). Das liegt hauptsächlich daran, dass die alten Herren drei der letzten fünf Spiele mit je einem Tor Vorsprung gewannen, die beiden anderen jedoch hoch verloren - so muss man's machen, das ist eine maximale Ausbeute. Nun muss man aber wieder nach vorne schauen. Die nächsten beiden Gegner, Neustadt und Zschachwitz, logieren im Tabellenmittelfeld und wollen die Motoren sicher in selbiges reinstürzen. Dies gilt es zu verhindern - erst recht am 30.10. beim Derby!!! |