0. Spieltag (Samstag, 10.7.2004) Anstoß: Uhr Spielort: Großenhain Kommentar:Pl. 3 bei Großenhainer Kleinfeldturnier! Spielbericht:Am 10.7.04 trat Motor Trachenberge zu einem Seniorenturnier in Großenhain an. Gastgeber war der Verein Blau-Weiß 90 Großenhain. Gespielt wurde in Siebener-Teams auf Kleinfeld - in der Vorrunde zweimal 10, in Halbfinale und Endspiel je zweimal 20 Minuten. Außer den Motoren waren noch sieben weitere Mannschaften am Start, darunter zwei Vertretungen der blau-weißen Hausherren, zwei Volkssportmannschaften sowie die SG Motor Sörnewitz, der TSV Cossebaude und Traktor Kalkreuth. Die Trachenberger SGM hatte in ihrer Vorrundengruppe zuerst eines der beiden laufstarken, weil relativ jungen Freizeitteams als Gegner – das Ergebnis war ein etwas ernüchterndes torloses Unentschieden. Doch schon in Spiel 2 sah es besser für die Mannen von der Aachener Straße aus: Gegen eine der beiden Gastgebertruppen von Blau-Weiß 90 konnte ein 1:0 eingefahren werden. Torschütze war Michael Huhle. In der letzten Vorrundenpartie trennte sich unsere Traditionself (in diesem Fall besser die „Traditionssieben“, denn genau so viele Akteure waren aus Trachau mit angereist - das heißt, man war gerade so spielfähig) von ihrem Pendant aus Kalkreuth mit 1:1. Danilo Marschall gelang die Führung, doch die in der Großenhainer Gegend beheimateten Gegner konnten noch ausgleichen. Das hatte aber keine schlechten Auswirkungen mehr, denn mit nunmehr fünf Punkten fanden sich die Nordwest-Dresdner im Halbfinale wieder. Im motorischen Vergleich mit Sörnewitz zog man jedoch unglücklicherweise durch das 0:1 kurz vor Schluss den Kürzeren. So blieb wenigstens das kleine Finale um Platz 3, welches nicht spielerisch, sondern sofort durch ein Neunmeterschießen entschieden werden sollte. Daraus ging Motor Trachenberge als klarer Sieger hervor. Unbedingt erwähnenswert ist hierbei die Leistung von Torhüter Dietmar Hampel, der seinen Kasten blitzsauber hielt. Zwei Schüsse parierte er glänzend, ein weiterer ging am Tor vorbei. Beim Stande von 3:0 für Trachenberge musste nichtmal mehr der als vierter Schütze vorgesehene Danilo Marschall antreten – die Partie war schon gewonnen. Mit Platz 3 wurde in Großenhain ein versöhnlicher Abschluss gefunden und sogar ein kleiner Pokal an die Aachener Straße entführt. Das Finale gewann übrigens die andere SG Motor aus Sörnewitz, die ihren Endspielgegner Kalkreuth mit einem 1:1 nach 40 Minuten Spielzeit und dem anschließenden Neunmeterschießen bezwang. Am 10.8.04 ist übrigens Trainingsauftakt in Trachenberge! |