15. Spieltag (Samstag, 20.3.2004) Anstoß: 10.30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Richter, Uwe
Kommentar:Tor in letzter Sekunde!!! Spielbericht:An einem stürmischen, bewölkten, manchmal regnerischen Sonnabend vormittag trafen die von Verletzungs- und Krankheitspech geplagten Trachenberger "Oldies" (nur mit elf Mann am Start) auf ihre Pendants aus Freital-Hainsberg, die man in dieser Saison durchaus zu den Spitzenteams der Stadtklasse zählen kann. Zumindest sind sie neben Absteiger Fortschritt Meißen-West und dem Eisenbahner-SV die ärgsten Verfolger des erst neu aufgestiegenen Dauerspitzenreiters Meißner SV 08, der schon jetzt so gut wie in die Stadtliga durchmarschiert ist. In der ersten Hälfte sah man ein durchaus ausgeglichenes Spiel, dessen Ausgang völlig offen war. Die Trachenberger Abwehr ließ nicht viel anbrennen, so dass für Hainsberg nur selten ein paar Chancen heraussprangen. Der Sturm der Motoren war erneut erschreckend harmlos. So stammte der einzige gefährliche Torschuss von Libero Udo Post, der einen Freistoß aus 20 Metern hammerhart direkt auf den Kasten zog. Der gegnerische Torwart konnte den Ball nur abklatschen lassen. Diese Situation wurde aber schnell bereinigt. Kurz vor der Pause zappelte der Ball dann plötzlich im Netz der Motoren, aber der Schiedsrichter erkannte richtigerweise auf Handspiel des Hainsberger Stürmers. Der zweite Spielabschnitt begann mit einem Tor für die Gäste aus dem Weißeritzkreis in der 51. Minute. Doch die Trachenberger Hintermänner ließen sich nicht all zu sehr beirren. Nur die Offensivabteilung zeigte keine solide Leistung. Steffen Granow kam zu selten an den Ball heran oder machte nicht genug aus den jeweiligen Situationen, Michael Mühlbach versprang das Leder relativ oft. Doch letzterer sorgte dann zwanzig Minuten vorm Abpfiff fast für den Ausgleich, als eine Flanke von rechts zur Überraschung des Torwarts plötzlich noch auf der Hainsberger Latte aufsetzte. Dabei hätten die Gäste wenige Minuten vorher mit einem scharfen, aber gut parierten Schuss auf den Motorenkasten schon fast die Katze im Sack gehabt. Und so waren es die Traditionsmotoren, die nochmal alles gaben. Abwehrmann Uwe Richter ließ sich immer öfter vorn blicken. Er war es dann auch, der in der 93. Minute den erlösenden Ausgleich markierte. Einige Sekunden später pfiff Schieri A. Kruk die Partie ab. Trachenberge bleibt damit durch das schlechtere Torverhältnis Zehnter hinter dem SV Neustadt - vorausgesetzt, der FV Süd-West holt an diesem Wochenende keinen Dreier. Stimmen zum Spiel: U. Richter: "Ein Punkt ist zu wenig für dort unten!" P. Hentschel: "So ist das - wir müssen ja auch irgendwann mal Glück haben." |