5. Spieltag (Samstag, 27.9.2003) Anstoß: 10.30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Mühlbach, Michael
Kommentar:klare Sache Spielbericht:Wirklich nicht zu rütteln ist am Erfolg der Bühlauer Senioren bei unseren alten Herren am vergangenen Samstag vormittag. Trachenberge, das die Partie stark ersatzgeschwächt (von den nur 13 anwesenden Spielern waren zwei auch noch angeschlagen) angehen musste, ließ bereits in der ersten Hälfte drei Gegentreffer zu. Das einzige Tor für die wie gewohnt sehr fairen Hausherren gelang Michael Mühlbach mit seinem zweiten Saisontreffer (nach einer Ecke von Uwe Richter in der Mitte der zweiten Hälfte). Den Schlusspunkt setzten dann jedoch wiederum die Bühlauer mit ihrem Tor zum 4:1-Endstand. Damit ist eine eindeutige Tendenz erkennbar: Bei der SG Motor geht sie nach unten. Nach einem zwischenzeitlichen zweiten Platz in der Tabelle der ersten Stadtklasse rutschte man führungslos (Peter Hentschel war verhindert) in die zweite Tabellenhälfte ab (7. von 12 Teams) und hat nun durch die hohe Niederlage erstmals ein negatives Torverhältnis (11:13). Bühlau ist hingegen die Mannschaft der Stunde (3. Sieg in Folge bringt trotz der beiden Auftaktpleiten Platz 3) neben dem Meißner SV 08, der alle bisherigen Spiele gewann und mittlerweile neben den 15 wohlverdienten Punkten ein sagenhaftes Torverhältnis von 24:1 Treffern vorweisen kann. Tabellenzweiter ist der Meißner Lokalrivale Fortschritt West schon etwas abgeschlagen mit neun Punkten. Unten drin stehen weiterhin Mitte, Neustadt, Zschachwitz und Süd-West (0 Pkt, 3:22 Tore). Fazit: Wer hätte das gedacht, dass die Dresdner Stadtklasse von zwei Meißner Mannschaften dominiert wird? Das muss sich ändern, indem Trachenberge wieder an seinen guten Saisonbeginn anknüpfen sollte. Am nächsten Spieltag beim Tabellennachbarn ESV (6.) ist das ohne Weiteres möglich, warf man diese Truppe am 23.08.03 doch schon mit 5:3 n.E. aus dem Stadtpokal. Die Eisenbahner gewannen ihre Auswärtspartie beim Vorletzten Zschachwitz knapp mit 1:0 und beendeten vorerst eine sieglose, zwei Spieltage währende Periode - insgesamt also ähnlich durchwachsen wie die Trachenberger. |