7. Spieltag (Samstag, 11.10.2003) Anstoß: 14:30 Uhr Spielort: Am Park, Neuhirschstein Torschützen:  Arndt, Torsten Winking, Jörg
Gelbe Karten:  Neumann, Michael Schmidt, Marcel
Kommentar: hart erkämpfter Sieg Spielbericht: Die Motoren kommen verdient mit drei Punkten im Gepäck zurück aus Hirschstein und gewannen nach zuletzt zwei sieglosen Spielen endlich einmal wieder. Doch es war die erwartet schwere Aufgabe für die Fohrwerk- Schützlinge: Nach anfänglichem Abstasten ging der Aufsteiger praktisch mit der ersten Chance in Führung. Grahl ließ sich düpieren und André Barth überwand Oliver Lange mit etwas Glück. Genau das wollte man vermeiden. Man muss zugeben, dass die Hirschsteiner das Fußballspielen nicht gerade erfunden haben. Aus einer 7- Mann- Defensive wurden die Bälle konsequent nach vorn geschlagen, in der Hoffnung, dass die schnellen Spitzen Michael und Ivacs damit etwas anfangen können und das lag den Motoren überhaupt nicht. Ohne erkennbare Linie rannten sich die Trachenberger immer wieder in der dicht gestaffelten Hirschsteiner Defensive fest, sodass Chancen weiterhin äußerste Mangelware blieben. Im Gegenteil, Trachenberge- Hüter Lange musste in mehreren brenzligen Situationen all sein Können aufbieten um die Gäste im Spiel zu halten. Kurz vor der Halbzeit erstmals Aufregung: Der Treffer von Michael Neumann wurde durch das erschrenkend schwache Schiedsrichter- Trio zu Unrecht aberkannt. Wenig später war der Unparteiische erneut im Blickpunkt und zeigte diesmal allerdings absolut berechtigt auf den Elfmeterpunkt, als sich Erik Weber einfach zu ungestüm im Zweikampf anstellte. Glücklicherweise vergab Naumann die vermeintliche Vorentscheidung für den Gastgeber und setzte den Elfer neben das Tor. Pause. Fohrwerk war zurecht sauer und mit der Leistung einiger Akteure absolut nicht einverstanden. Doch der zweite Spielabschnitt begann nicht viel anders als der erste. Trachenberge war einfach nicht in der Lage, den Hirschsteiner Riegel zu knacken und musste hinten mehrmals aufpassen. Torschütze Barth hätte die Trachenberger zehn Minuten nach Wiedernanpfiff erschießen können, verzog aber knapp. Auf der Gegenseite nach 66 Minuten die erste richtig gute Gelegenheit für die Gäste. Michael Neumanns Kopfball lenkte Zühlke allerdings gerade noch so um den Pfosten. Doch das war ein eindeutiges Zeichen. Trachenberge spielte nun zielstrebiger und bei Hirschstein zeigten sich erste deutliche Ermüdungserscheinungen. So war der Treffer von Torsten Arndt (71.) zum Ausgleich nicht unverdient. Arndt staubte ab, als Zühlke im Hirschsteiner Tor einen Neumann- Freistoß nur abklatschen konnte. Und nun war eigentlich nur noch Trachenberge am Zug. Zwar bekamen die Gastgeber irgendwie immer noch einen Fuß dazwischen, aber der enorme Einsatzwille, der in Hälfte eins so vermisst wurde, entschied das Spiel für Trachenberge. Gegen stehend K.O. wirkende Hirschsteiner gelang Jörg Winking dann zehn Minuten vor Schluss doch noch der verdiente Siegtreffer, als er aus dem Gewühl im Strafraum den Ball an allen Beinen der Defensivakteure vorbeispitzelte und die viel umjubelte Trachenberger Führung markierte. Der Rest war reine Routine. Der Aufsteiger hatte nichts mehr entgegenzusetzen und ergab sich seinem Schicksal. Winking hätte das Ergebnis fast noch höher geschraubt, aber auch so reichte es für eine trotzdem enttäuschende Trachenberger Elf, die lange Zeit nicht in der Lage war, einen zweitklassigen Gegner an die Wand zu spielen. Trotzdem geht der Sieg in Ordnung, weil die Motoren die besseren Kraftreserven und nicht zuletzt den größeren Siegeswillen hatten. Mit jetzt 14 Punkten aus sieben Spielen kann man beruhigt auf nächste Woche schauen, wenn Post Telekom Dresden zum ersten Derby dieses Jahres erwartet wird ...
Tore:
1:0 Barth (11., Rechtsschuss)
1:1 Arndt (71., Linksschuss, Neumann)
1:2 Winking (81., Rechtsschuss, Petzold)
Besondere Vorkomnisse: Naumann (Hirschstein) schießt Foulelfmeter neben das Tor (42.)
Wechsel:
46.min: Klesse, Christian für Schmidt, Thomas
77.min: Vogt, Bernhard für Schmidt, René
Übersicht 7. Spieltag:
SpVgg Grün/ Weiß Coswig – Zeithainer SV 1:0 (Sa)
SV Hirschstein – Motor Trachenberge 1:2 (Sa)
SV Traktor Kalkreuth – TSV Reichenberg/ Boxdorf 1:1 (Sa)
Großenhainer FV - SG Kesselsdorf 1:1 (Sa)
SC Riesa – SV Traktor Priestewitz 1:0 (Sa)
SV Fortschritt Meißen- West – SG Dresden- Striesen 4:2 (Sa)
Radebeuler BC - TSV Radeburg 2:1 (Sa)
Post SV Dresden – 1. FC Dynamo Dresden 3. 0:3 (So)
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Pkt. |
---|
1. |
Radebeuler BC |
7 |
7 |
0 |
0 |
16:4 |
+12 |
21 |
2. |
SC Riesa |
7 |
5 |
1 |
1 |
14:5 |
+9 |
16 |
3. |
Dyn. Dresden 3. |
7 |
4 |
2 |
1 |
22:9 |
+13 |
14 |
4. |
Großenhainer FV |
7 |
4 |
2 |
1 |
16:7 |
+9 |
14 |
5. |
Trachenberge |
7 |
4 |
2 |
1 |
16:8 |
+8 |
14 |
6. |
TSV Radeburg |
7 |
4 |
0 |
3 |
18:8 |
+10 |
12 |
7. |
Meißen- West |
7 |
4 |
0 |
3 |
18:11 |
+7 |
12 |
8. |
SG Kesselsdorf |
7 |
2 |
5 |
0 |
11:6 |
+5 |
11 |
9. |
GW Coswig |
7 |
3 |
1 |
3 |
10:9 |
+1 |
10 |
10. |
Trakt. Kalkreuth |
7 |
2 |
2 |
3 |
12:14 |
-2 |
8 |
11. |
Post SV Dresden |
7 |
2 |
1 |
4 |
11:20 |
-9 |
7 |
12. |
Zeithainer SV |
7 |
2 |
0 |
5 |
7:19 |
-12 |
6 |
13. |
TSV Reichenberg |
7 |
1 |
2 |
4 |
7:17 |
-10 |
5 |
14. |
SV Hirschstein |
7 |
1 |
1 |
5 |
4:21 |
-17 |
4 |
15. |
Trakt. Priestewitz |
7 |
1 |
0 |
6 |
5:19 |
-14 |
3 |
16. |
SG Striesen |
7 |
0 |
1 |
6 |
7:17 |
-10 |
1 |
|