Freundschaftsspiel SG Motor Trachenberge : FV Dresden- Nord 2. (3:8)
0. Spieltag (Dienstag, 3.9.2002)

Anstoß: 18:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Glöckner, Falk
Rigo, Grahl
Sebastian, Türk

Kommentar:
Erste unterliegt Bezirksligisten

Spielbericht:
Mit einer 3:8 Packung endete am gestrigen Dienstagabend das Freundschaftsspiel der Ersten Männer gegen die Reserve des FV Dresden- Nord. Die Motoren begannen allerdings stark. Falk "Ebbe" Glöckner erzielte bereits in der 3. Minute die Führung für den Gastgeber und Rigo Grahl erhöhte wenig später per Foulelfmeter (Foul an Glöckner) auf 2:0 (6. Minute). Doch dann drehten die Nordlichter auf und ließen Trachenberge kaum noch zum Zug kommen. Die junge Truppe mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren zeigte dabei Fußball vom allerfeinsten. Herrliche Kombinationen, Doppelpässe und letztendlich auch wunderschöne Tore zeigten Trachenberge, dass die nicht umsonst in der Bezirksliga um den Aufstieg mitkicken. Schnell erholten sich die Gäste von dem unerwarteten und schnellen 0:2 Rückstand und drehten den Spieß bereits zur Halbzeit um (3:2). Nach der Halbzeit keimte bei Trachenberge noch einmal Hoffnung, als Sebastian Türk eine Minute nach Wiederanpfiff zum 3:3 ausglich, doch danach ergab sich wieder das gewohnte Bild. Nord spielte und kombinierte nach Belieben und markierte einen Treffer nach dem anderen. Sicherlich steckten den Trachenbergern noch das Spiel gegen Coswig vom Sonntag in den Knochen, was man besonders nach einer knappen Stunde merkte, als die Heimelf konditionell doch erheblich abbaute. Mehr als zweimal Aluminium (Türk-Latte und Arndt-Pfosten) sprang jedoch bei den gelegentlichen zaghaften Kontern nicht heraus. Letztendlich ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg für Nord und für Trachenberge nicht mehr als eine kleine Trainingseinheit und Spielpraxis. Was uns am Sonntag blüht (Bezirkpokal erneut gegen Bezirksligisten FV Gröditz), wird abzuwarten sein. Bitterer Beigeschmack der Partie: Sebastian Türk brach sich nach einem äußerst rüden Foul in der Anfansphase den kleinen Finger und fällt wohl mehrere Wochen aus. mfg s.t.


 

 

  << zurück