24. Spieltag (Sonntag, 27.4.2003) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Neumann, Michael
Kommentar: Da war mehr drin Spielbericht: Großenhain war nicht der erwartet übermächtige Gegner. Der Absteiger und Tabellendritte spielte zwar gut, aber Trachenberge hielt über die gesamte Spielzeit gut mit und scheiterte lediglich am eigenen Unvermögen bei der Chancenverwertung. Die 1:4- Heimniederlage fiel dann doch ein/ zwei Tore zu hoch aus, da die Motoren das Spiel durchaus ausgeglichen gestalten konnten. Die Fohrwerk- Elf besaß auch die ersten guten Chancen, doch Schüsse von Arndt und Neumann zischten nur knapp am Großenhainer Gehäuse vorbei. Großenhain seinerseits verstand es, geschickt und schnell von Abwehr auf Angriff umzuschalten und erarbeite sich daher immer wieder Überzahlsituationen bei Kontern, doch das erste Tor wurde von der Trachenberger Abwehr begünstigt. Nach 20 Minuten schlug Libero Türk ein Luftloch, Stephan Thiele bekam den Ball, zog ab und Türk fälschte diesen Ball so unglücklich ab, das dieser zu Michael Tennert kam, der aus 5m nur noch einzunicken brauchte. 1:0. Doch Trachenberge spielte weiter gut mit und kam knapp zehn Minuten später zum verdienten Ausgleich. Michael Neumann köpfte nach einer Arndt- Flanke aus spitzem Winkel zum 1:1 ein. Dann verflachte das Spiel zusehens und bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Zehn Minuten nach der Pause, nach einem Missverständnis zwischen Torsten Arndt und René Schmidt schnappte sich Stephan Thiele die Kugel, marschierte bis zur Strafraumgrenze und zog, ohne das er angegriffen wird, ab. Oliver Lange im Trachenberger Tor hatte keine Chance und der platzierte Flachschuss bedeutete die 2:1- Gästeführung. Nun war Trachenberge am Zug und bestimmte das Spiel, aber das Gast blieb immer wieder gefährlich bei Konterangriffen. Nach 80 Minuten lag der Ball im Großenhainer Netz. Eine Hereingabe von Arndt verwertete Tilo Zimmermann, aber der Schiedsrichterassistent hatte kein Mitleid und gab den Treffer wegen Abseits nicht. Wenig später zischte Türks toller Fallrückzieher nur um Zentimeter am Tor vorbei. Und Großenhain? Der Absteiger spielte all seine Cleverness aus und erzielte nach Kontern noch das 3:1 und 4:1, womit das Spiel logischerweise auch entschieden war. Trachenberge zeigte eine ordentliche Leistung und hielt mit dem Bezirksliga- Absteiger lange gut mit, aber die Großenhainer waren an diesem Tage einfach ein wenig zielstrebiger und cleverer, sodass der Sieg schon in Ordnung geht, aber alles in allem zu hoch ausgefallen ist. Trachenberge vergab damit die Chance im Abstiegskampf weiter Boden gut zu machen, denn von den letzten sieben Teams siegte nur Post, der Rest verlor seine Spiele. Bleibt ein wertvoller Punkt Vorsprung auf den BSV Strehla, der momentan den ersten Abstiegsplatz belegt. Am Donnerstag geht es für die Motoren dann wieder einmal im Bezirkspokal um alles. Im Achtelfinale muss die Fohrwerk- Elf zum Kreisligisten aus Freital- Wurgwitz, bevor es dann zwei Tage später beim Tabellenzweiten Radebeuler BC wieder um Punkte im Abstiegskampf geht ...
Tore:
0:1 Tennert (18., Kopfball)
1:1 Neumann (27., Kopfball, Arndt)
1:2 Thiele (53., Rechtsschuss)
1:3 Köppler (87., Kopfball)
1:4 Kunze (89., Rechtsschuss)
Wechsel:
68.min: Schmidt, Marcel für Winking, Jörg
76.min: Zimmermann, Tilo für Schmidt, René
Übersicht 24. Spieltag:
Fortschritt Meißen- West – Motor Medingen 4:1
Traktor Priestewitz – Zeithainer SV 8:0
Grün/ Weiß Coswig – BSV Strehla 4:2
Blau/ Weiß Stahl Freital – SG Kesselsdorf 1:1
TSV Radeburg – Radebeuler BC 1:1
Post SV Dresden – Traktor Kalkreuth 3:0
FC Stahl Riesa 2. – SSV Turbine Dresden 4:2
aktuelle Tabelle
mfg s.t |