Pokalspiel TSV Rotation Dresden 1990 2. : SG Motor Trachenberge (0:1)
0. Spieltag (Sonntag, 10.10.2010)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Eisenberger Straße

Torschützen:
Rödel, Lars-Erik

Gelbe Karten:
Vogel, Jan

Kommentar:
verdienter Einzug ins Viertelfinale

Spielbericht:
Der Einzug ins Viertelfinale des Dresdner Sparkassenpokals ist perfekt. Nach einer ordentlichen Leistung kam die Schmidt-Elf bei der zweiten Mannschaft des TSV Rotation Dresden zu einem verdienten 1:0-Auswärtssieg, der sogar deutlich höher hätte ausfallen müssen. Danach sah es in der ersten Halbzeit allerdings nicht aus. Die Gäste aus Trachau hatten große Probleme mit dem Untergrund und der Spielfeldgröße, sodass in der ersten halben Stunde gar kein Spielfluss aufkommen wollte. Zumeist versuchten beide Mannschaften einem möglichen Risiko aus dem Wege zu gehen und so waren es viel zu oft lange, oft planlose Bälle nach vorne, aus denen Zählbares herausspringen sollte. Trotz leichter Trachenberger Feldvorteile hatten die Gastgeber die besseren Möglichkeiten im ersten Durchgang, doch glücklicherweise war der sehr aufmerksame SGM-Schlussmann Oliver Lange heute ein prächtiger Rückhalt. Er rettete bereits in der Anfangsphase bei einer verunglückten Flanke, Mitte der zweiten Hälfte dann doppelt bei einem Alleingang und später noch gegen einen allerdings kläglichen Heberversuch. Auf der Gegenseite war Rödel zweimal nicht entschlossen genug, bekam dabei erst keine Kraft mehr in seinen Kopfball, kurz vor dem Seitenwechsel zögerte er nach Reithmeiers Vorarbeit zulange anstatt sofort mit links den Abschluss zu suchen.

Nach dem Seitenwechsel waren die höherklassigen Gäste dann klar tonangebend und endlich ergaben sich auch richtige hochkarätige Torchancen für die Trachenberger. Nach Rödels Schuss von der Strafraumgrenze staubt Hofmeister aus Nahdistanz ab, allerdings wollte Schiedsrichter-Assistent Lehniger eine Abseitsstellung erkannt haben. Aus dem gleichen Grund wurde wenig später auch Rödels Führungstor aberkannt. Motor blieb dran und bekam nach einem unnötigen Handspiel im Anschluss an einen weiten Einwurf von der Heimelf einen Handelfmeter geschenkt. Schubert parierte Rödels schwachen Versuch, allerdings hatte der Torjäger im anschließenden Nachschuss keine Mühe mehr zum 0:1 zu vollenden. In der Schlussphase verwalteten die Motoren ohne große Mühe ihren Vorsprung, wobei man mit den eigenen Konterangriffen dem 0:2 wesentlich näher war als die Gastgeber einem möglichen Ausgleich. Trzoska sorgte mit gefährlichem Fernschuss fast für die Entscheidung, ebenso wie Türk, der regelwidrig durch Jürgenlohmann kurz vor dem Strafraum aus dem Tritt gebracht wird. Der aufmerksame Schiedsrichter Schulze zeigte dem Rotation-Verteidiger zurecht die Rote Karte. In Unterzahl waren die Gastgeber nicht mehr in der Lage, die Verlängerung zu erzwingen.

Motor siegt nach kleineren Anlaufschwierigkeiten verdient bei der zweiten Mannschaft von Rotation mit 1:0. Der freche Underdog überzeugte mit viel Kampf, letztlich setzte sich aber die spielerische Qualität auf dem Hartplatz an der Eisenberger Straße durch. Motor zieht somit ins Viertelfinale des Sparkassenpokals ein, wo mit dem SV Loschwitz nur noch ein einziger unterklassiger Verein im Rennen ist.


Tore:
0:1 Rödel (60.)


besondere Vorkomnisse:
Frank Schubert (TSV Rotation Dresden 1950 2.) hält Foulelfmeter von Lars-Erik Rödel (60.)


Wechsel:
73. Min: Alberto Trzoska für Michael Raditzky
84. Min: Sebastian Türk für Tobias Reithmeier


 

 

  << zurück