4. Spieltag (Sonntag, 15.9.2002) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Sportanlage Jahn-Allee, Radeburg Torschützen:  Michael, Petzold
Gelbe Karten:  Sebastian, Türk
Gelb/Rote Karten:  Sebastian, Türk
Kommentar: 1. Halbzeit total verschlafen Spielbericht: Es war eine Demonstration. Der Aufsteiger aus Radeburg schlug gestern eine ganz schwache Motor- Elf souverän mit 3:1. Der Gastgeber gab von Beginn an Gas und machte den Sack schon zur Halbzeit zu. Bereits nach sechs Minuten schlug es das erste Mal im Kasten von Oliver Lange ein: Schlimmer Stockfehler von Thomas Mehnert, der bereits nach zwanzig Minuten konsterniert ausgewechselt wurde, und André Scheiblich bedankte sich mit dem 1:0. Radeburg machte weiter Tempo und war klar die bessere Mannschaft. Es war nur eine Frage der Zeit, bevor es das zweite Mal einschlug. Der starke Tillig machte im Motor- Strafraum drei Gegenspieler nass und vollendete ins lange Eck zum 2:0 (23.). Und was war mit Trachenberge? Nach einer halben Stunde die allererste kleine Chance durch Falk Glöckner. Doch sein Schuss verfehlte sein Ziel um gute zwei Meter. Sonst war Trachenberge defensiv genug beschäftigt. Radeburg gefiel durch druckvollen und schönen Fußball und die knapp 60 Zuschauer hatten ihre Freude daran. Allerdings ging der Gastgeber sehr großzügig mit seinen Chancen um. So hätte der Trachenberger Thomas Schmidt kurz vor der Pause beinahe den Anschlusstreffer erzielt, doch eine Grahl- Ecke verpasste der Trachenberge- Oldie nur um Haaresbreite. Im Gegenzug die (vermeintliche) Entscheidung: Schneller Konter – die Abseitsfalle der Motoren schnappte (wie so oft an diesem Tag nicht zu) und Thomas Henker schloss diesen Schnellangriff mit einem gefühlvollen Schlenzer in den Winkel ab. Damit war an diesem Tage eigentlich alles klar und die Punkte in Radeburg. Coach Andreas Fohrwerk, stinksauer, lieferte in der Halbzeit eine ordentliche Predigt ab und appellierte an die Moral und die Kampfkraft der Truppe und das zeigte Wirkung bei den Akteuren der Gäste. Nun ergab sich ein neues Bild, was aber sicherlich auch damit zusammenhängt, dass Radeburg einen Gang rausnahm und Kraft sparen wollte. Trachenberge nun stärker, aber Radeburg blieb durch Konter sehr gefährlich. Einer davon konnte durch Christian Klesse nur mit einem Foul im eigenen Strafraum gebremst werden. Den fälligen Elfmeter knallte Tillig allerdings nur an die Latte (54.). Trachenberge weiter bemüht und zwanzig Minuten vor Schluss auch endlich belohnt: Michael Petzold nahm eine Schmidt- Flanke sehenswert volley und erzielte das 1:3. Wer weiß, was noch drin gewesen wäre, wenn nicht eine Viertelstunde vor Schluss Sebastian Türk nach wiederholtem Meckern frühzeitig duschen durfte (Gelb/ Rot, 75.). So plätscherte das Spiel nun dahin. Trachenberge konnte nicht und Radeburg wollte nicht (mehr). So blieb es beim alles in allem hochverdienten 3:1 Heimsieg des TSV Radeburg gegen Motor Trachenberge ...
Tore:
1:0 Scheiblich (6.)
2:0 Tillig (23.)
3:0 Henker (45.)
3:1 Petzold, Michael (68., Linksschuss, Schmidt R.)
Übersicht 4. Spieltag:
Grün/ Weiß Coswig – Post Telekom SV 2:3
Traktor Priestewitz – Traktor Kalkreuth 4:2
Fortschritt Meißen- West – Großenhainer FV 4:3
Motor Medingen – Radebeuler BC 0:2
Zeithainer SV – BSV Strehla 3:1
SSV Turbine Dresden – SG Kesselsdorf 0:1
FC Stahl Riesa 2. – Blau/ Weiß Freital 1:5
aktuelle Tabelle
mfg s.t
|