Punktspiel SG Motor Trachenberge : Radebeuler BC 08 2. (1:0)
25. Spieltag (Sonntag, 10.4.2011)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Muschiol, Oliver

Gelbe Karten:
Muschiol, Oliver

Kommentar:
Zum Sieg gequält

Spielbericht:
Es war kein spielerischer Offenbarungseid der Trachenberger Motoren, was bei einer Serie von fünf sieglosen Spielen auch nicht unbedingt zu erwarten war. Letztlich zählen die drei Punkte, die verdientermaßen auf der Habenseite verbucht werden konnten gegen eine ganz schwache Radebeuler Reserve.

Motor machte von Beginn an mächtig Druck und ging, wie schon in der Vorwoche bei Tabellenführer Turbine, bereits früh in Führung. Kapitän Vogel brachte von der linken Seite einen Freistoß ins Zentrum und am zweiten Pfosten steht Oli Muschiol sträflich frei und hämmert die Kugel volley in die Maschen. Die Schmidt-Elf bestimmte die Anfangsminuten und versuchte mit schnellem Kombinationsspiel zu überzeugen. Die Radebeuler Riege hingegen hatte dem kaum Durchdachtes entgegenzusetzen. Von der ersten Minute wurde nahezu jeder Ball aus der eigenen Abwehr hoch und weit herausgeschlagen, in der Hoffnung, dass die Mitspieler damit irgendetwas anfangen können. Das dies nicht gelang, dafür sorgte die Trachenberger Hintermannschaft, die heute von Libero Marcel Schneller bestens organisiert wurde. Dabei verdienten sich Breitschädel und Kranig (bis zu seiner Verletzung) Bestnoten, weil kaum ein Zweikampf verlorenging. Und als die Radebeuler nach einer Viertelstunde erste zaghafte Offensivbemühungen zeigten, schalteten die Trachenberger einen Gang hoch und hatten nun Chancen im Minutentakt. Türk, der aus bester Position volley drüberschoss und Muschiol, welcher nach feinem Solo aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten traf, hätten dabei schon die Führung ausbauen müssen. Motor präsentierte sich willensstark und zielstrebig und spielte die beste Halbzeit seit langem. Einzig die verdiente klare Führung sprang nicht heraus und so wären die Gäste kurz vor dem Seitenwechsel beinahe zum Ausgleich gekommen, als Richter im Fünfmeterraum an das Leder kommt, jedoch brachte er nicht die nötige Kraft hinter den Ball, sodass SGM-Schlussmann Paul Smentek keinerlei Probleme hatte.

Die Pause tat, wie so oft, den Trachenbergern nicht gut. Anstatt weiterhin Kugel und Gegner laufen zu lassen, spielte man fortan kompliziert und vor allem fehlerhaft, sodass die Gäste nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel kamen. An der taktischen Ausrichtung mit fast ausschließlich langen und weiten Bällen nach vorne, änderte sich aber auch im zweiten Durchgang nichts. Radebeul verpasste die Gelegenheit, in der schlechten Trachenberger Phase Zählbares zu produzieren. Die Heimelf mühte sich in den zweiten 45 Minuten und konnte die gute erste Hälfte leider nicht bestätigen. Torchancen ergaben sich aber trotzdem. Muschiol, der heute bester Mann auf dem Platz war, bediente Türk per Flanke nach einem Konter, welcher das Spielgerät mit seinem Seitfallzieher jedoch nicht richtig trifft. In der Schlussviertelstunde kamen die Gäste dann aber doch noch gefährlich vor das Trachenberger Tor. Schuchhardt probierte es mit einer direkten Ecke, aber Smentek pariert in höchster Not und bewies heute, welch guter Rückhalt er für die Schmidt-Elf sein kann. Auf der Gegenseite war es erneut ein Freistoß von Vogel, der für reichlich Durcheinander im Radebeuler Strafraum sorgte. Muschiol kam irgendwie noch an den Ball und die Kugel flog in hohem Bogen auf das Gehäuse von RBC-Torhüter Meyer, der sich das Leder danach fast ins eigene Gehäuse geboxt hätte. Die Querlatte vereitelte das mögliche 2:0. Auf der Gegenseite hatte Motor mächtig Glück, als die Gäste dann doch mal ein wenig spielerische Klasse aufblitzen ließen und nach einem Konter fast zum Ausgleich gekommen wären. Der Pfiff des Unparteiischen wegen der knappen Abseitsstellung von Richter verhinderte Schlimmeres. Insgesamt sollten die Unparteiischen heute hervorgehoben werden - sie machten einen richtig guten Job. Einzig Sportfreund Schuster an der Seitenlinie fiel erneut nicht positiv auf. Schließlich hatte er bei zwei hässlichen Fouls gegen Breitschädel und Claus keinerlei Regung gezeigt. Dafür war er vehement zur Stelle, als Hofmeister bei seinem Einwurf mit dem halben Fuß im Spielfeld stand. Ohnehin ist er mit seiner Art alles andere als ein Vorbild. Türk hätte für Motor in der Schlussminute alles klarmachen müssen, scheiterte aber, glänzend freigespielt von Muschiol, am Radebeuler Quergestänge.

Immerhin, Motor überzeugt zumindest phasenweise und verdiente sich die drei Punkte heute mit einer vorbildlichen Einstellung, auch wenn immer noch sehr viel Luft nach oben ist. Vielleicht tut ein wenig mehr Selbstvertrauen, welches nach dem Dreier heute wieder vorhanden sein sollte, sein Übriges, um am kommenden Wochenende den Sportfreunden ein Bein zu stellen. Im Hinspiel hatte man beim 3:3 gezeigt, dass man mindestens ebenbürtig sein kann.

Tore:
1:0 Muschiol (3.)

Wechsel:
40. min: Andreas Drechsel für Jens Kranig
70. min: Michael Raditzky für Nico Hofmeister
90.+1 min: Axel Sedlak für Oliver Muschiol

Ãœbersicht 25. Spieltag (09./10.04.2011):
FV Blau/Weiß Zschachwitz SV Sachsenwerk Dresden 4:0 Sa
SG Motor Trachenberge Radebeuler BC 08 2. 1:0 So
SV Helios 24 Dresden SSV Turbine Dresden 0:1 So
Dresdner SC 1898 2. SV Sportfreunde 01 Nord 1:4 So
BSV Lockwitzgrund SpVgg Dresden-Löbtau 1893 4:2 So
FV Dresden Süd-West SV Eintracht Dobritz 1950 7:0 So
ESV Dresden SG Weißig 1:0 So
TSV Reichenberg-Boxdorf SG Bühlau 2009 4:4 So

aktuelle Tabelle (Stand: 10.04.2011):
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SSV Turbine Dresden 25 19 2 4 71 32 +39 59
2. FV Dresden Süd-West (N) 24 17 4 3 85 42 +43 55
3. SV Sportfreunde 01 Nord 24 16 4 4 68 32 +36 52
4. SV Helios 24 Dresden* 23 15 4 4 56 31 +25 45
5. ESV Dresden (A) 24 14 2 8 59 48 +11 44
6. FV Blau-Weiß Zschachwitz 25 12 6 7 65 41 +24 42
7. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 24 12 4 8 61 51 +10 40
8. SV Sachsenwerk Dresden 24 9 4 11 51 41 +10 31
9. TSV Reichenberg-Boxdorf 23 9 3 11 45 52 -7 30
10. SG Motor Trachenberge 23 7 8 8 44 50 -6 29
11. SG Weißig 25 7 5 13 38 62 -24 26
12. Radebeuler BC 08 2. 25 5 4 16 29 48 -19 19
13. SV Eintracht Dobritz 1950 (A) 23 5 3 15 39 68 -29 18
14. SG Bühlau 2009 24 3 7 14 39 71 -32 16
15. Dresdner SC 1898 2. 25 5 1 19 36 76 -40 16
16. BSV Lockwitzgrund (N)* 25 5 5 15 47 88 -41 15
* Die Punktabzüge für den SV Helios 24 Dresden (4 Punkte) und den BSV Lockwitzgrund (5)
sind in der Tabelle bereits verarbeitet



 

 

  << zurück