Punktspiel SG Motor Trachenberge : SpVgg Dresden-Löbtau 1893 (2:2)
23. Spieltag (Sonntag, 20.3.2011)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Vogt, Paul
Rödel, Lars-Erik

Kommentar:
gerechte Punkteteilung

Spielbericht:
Motor kommt weiterhin nicht in Tritt. Gegen die Spielvereinigung aus Löbtau musste man sich dieses Jahr bereits zum achten Mal mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Keine andere Mannschaft in der Sparkassenliga hat mehr Unentschieden auf dem Konto als die Schmidt-Elf aus Trachau.

Wie schon in der Vorwoche beim SV Helios verschlief Motor auch heute die Anfangsphase und musste bereits früh einem Rückstand hinterherlaufen. Bereits nach fünf Minuten konnte auf Löbtauer Seite gejubelt werden und wieder wurden die Probleme bei Standardsituationen auf Trachenberger Seite bitter bestraft. Weiter Einwurf von rechts durch Küchler, Topf verlängert am kurzen Pfosten ohne echten Bewacher per Kopf und Reitmeyer ist im Zentrum zur Stelle und köpft ein zum 0:1. Später mussten Smentek und Breitschädel auf der Linie sogar einen höheren Rückstand verhindern. Langsam aber sicher wurden auch die Trachenberger mutiger und liefen nach einer Viertelstunde in einen lehrbuchreifen Konter der Gäste. Schröter war auf der linken Seite seinem Gegenspieler Raditzky enteilt, marschiert bis zur Grundlinie und bedient mit seiner flachen Hereingabe Robert Topf, der im Zentrum nur noch die Stiefelspitze hinhalten musste und schon stand es 0:2. Glücklicherweise kamen die Motoren fast postwendend zum Anschlusstreffer, als der beherzte Antritt von Paul Vogt durch ein plumpes Foul im Strafraum jäh gestoppt wurde und Schiedsrichter Jan Petzold auf Strafstoß entschied. Der Gefoulte selbst nahm sich die Kugel und verwandelte ohne Mühe zum 1:2. Jetzt bekam die Heimelf deutliches Oberwasser und beherrschte die Partie. Die Löbtauer wurden in ihrer Hälfte weitestgehend eingeschnürt und endlich konnte man sich auch vermehrt Chancen erarbeiten. Türk hatte dabei gleich dreimal den Ausgleich auf dem Fuß, nachdem er von Vogt bzw. Rödel herrlich freigespielt wurde, scheiterte aber mit schwachem Abschluss. Immerhin wurde man dann kurz vor der Pause doch noch für die engagierte Aufholjagd belohnt, als eine Flanke von Vogt in die Mitte abgewehrt wurde und die Kugel an der Strafraumgrenze Lars-Erik Rödel vor die Füße fällt, der mit seinem Aufsetzer zum 2:2-Ausgleich traf. Löbtau-Schlussmann Urlau machte dabei allerdings auch nicht gerade eine gute Figur.

Leider konnte Motor den Schwung aus dem ersten Durchgang nicht in die zweite Hälfte mitnehmen. Das Spiel verflachte zusehends, da beide Mannschaften weitestgehend das Risiko scheuten. Auch Chancen waren beiderseits in den zweiten 45 Minuten absolute Mangelware. Die beste Möglichkeit hatten dabei sogar noch die Gäste, als auf der rechten Trachenberger Abwehrseite zum wiederholten Male eine groß Lücke klaffte. Reitmeyer war auf und davon, Breitschädel konnte den Querpass zum einschussbereiten Mitspieler glücklicherweise in höchster Not klären. Ansonsten war die Schlussviertelstunde der Partie sehr zerfahren. Schiedsrichter Petzold trug mit einer sehr unsicheren Spielleitung seinen Teil dazu bei.

So müssen sich beide Parteien letztlich mit einem Zähler begnügen, was auch unter dem Strich die Kräfteverhältnisse ganz gut widerspiegelt.

Tore:
0:1 Reitmeyer (5.)
0:2 Topf (16.)
1:2 Vogt (18., Foulelfmeter)
2:2 Rödel (40.)

Wechsel:
61. min: Jens Kranig für Michael Raditzky
76. min: Tobias Reithmeier für Alberto Trzoska

Ãœbersicht 23. Spieltag (19./20.03.2011):
FV Blau/Weiß Zschachwitz Radebeuler BC 08 2. 0:1 Sa
Dresdner SC 1898 2. SSV Turbine Dresden 2:3 So
SG Motor Trachenberge SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2:2 So
BSV Lockwitzgrund SV Helios 24 Dresden 2:2 So
SV Eintracht Dobritz 1950 SG Weißig 3:5 So
FV Dresden Süd-West SG Bühlau 2009 7:1 So
ESV Dresden SV Sachsenwerk Dresden 3:2 So
TSV Reichenberg-Boxdorf SV Sportfreunde 01 Nord 0:1 So

aktuelle Tabelle (Stand: 20.03.2011):
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SSV Turbine Dresden 23 17 2 4 68 31 +37 53
2. FV Dresden Süd-West (N) 22 15 4 3 73 40 +33 49
3. SV Sportfreunde 01 Nord 22 14 4 4 61 29 +32 46
4. SV Helios 24 Dresden* 21 15 4 2 54 27 +27 45
5. FV Blau-Weiß Zschachwitz 23 11 6 6 59 38 +21 39
6. ESV Dresden (A) 22 12 2 8 53 45 +8 38
7. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 22 11 4 7 56 45 +11 37
8. TSV Reichenberg-Boxdorf 21 9 2 10 41 46 -5 29
9. SV Sachsenwerk Dresden 22 8 4 10 49 37 +12 28
10. SG Motor Trachenberge 21 6 8 7 42 48 -6 26
11. SG Weißig 23 7 5 11 36 56 -20 26
12. Radebeuler BC 08 2. 23 5 4 14 27 44 -17 19
13. SV Eintracht Dobritz 1950 (A) 21 5 2 14 37 59 -22 17
14. Dresdner SC 1898 2. 23 4 1 18 32 70 -38 13
15. SG Bühlau 2009 21 2 6 13 28 62 -34 12
16. BSV Lockwitzgrund (N)* 22 4 4 14 41 80 -39 11
* Die Punktabzüge für den SV Helios 24 Dresden (4 Punkte) und den BSV Lockwitzgrund (5)
sind in der Tabelle bereits verarbeitet



 

 

  << zurück