15. Spieltag (Sonntag, 21.11.2010) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Gelbe Karten:  Breitschädel, Sven
Kommentar:kollektives Versagen Spielbericht:Mitten in der Trachenberger Aufholjagd auf die vorderen Tabellenplätze kassieren
die Motoren ein ganz bittere 0:3-Heimniederlage gegen den Tabellenvorletzten aus
Dobritz. Trotz der drei Siege in den vorherigen Partien hatte sich ein solches
Desaster allerdings bereits angedeutet. In der Vorwoche beim 3:2-Sieg in Weißig
hatte man bereits über weite Strecken des Spiels enttäuscht, jedoch letztlich
das Glück in den entscheidenden Momenten auf seiner Seite, welches den Motoren
heute allerdings nicht hold war.
Die Gäste aus Dobritz, die als Absteiger aus der Bezirksklasse auch in der
Sparkassenliga bisher auf einem enttäuschenden vorletzten Tabellenplatz
rangierten, machten das beste aus ihren Möglichkeiten und schlugen in den
richtigen Momenten zu, um über eine ganz schwache Motor-Elf letztendlich
verdientermaßen zu triumphieren. Während es die Heimelf mit schnellen
Kombinationen über die Außenbahnen versuchte, hantierten die Gäste fast
ausschließlich mit langen Bällen, was zwar nicht schön anzuschauen, bei dem
tiefen schlammigen Untergrund scheinbar aber die bessere Alternative war. Ein
schwaches Stadtliga-Spiel hatte lange Zeit überhaupt keine Höhepunkte zu bieten.
Motor war zwar die spielbestimmende Mannschaft, kam nach teilweise hübschen
Angriffen aber äußerst selten zum Abschluss. Auf der Gegenseite wurden die
Dobritzer eigentlich nur bei Standards gefährlich wie in Minute 35, als die
erste große Torchance der Partie fast zum 0:1 geführt hätte. Den präzisen
20-Meter-Freistoß von Schöne konnte SGM-Schlussmann Oli Lange grandios parieren,
genau wie den Nachschuss von Byambajew. Im direkten Gegenzug verweigert
Schiedsrichter Legler den Motoren einen vermeintlichen Handstrafstoß. Die
Dobritzer Großchance rüttelte die Trachenberger so richtig auf. In den
Folgeminuten bis zum Halbzeitpfiff spielte eigentlich nur eine Mannschaft, wobei
zweimal Reithmeier, Breitschädel per Kopf und Rödel gute Gelegenheiten für die
Heimelf ungenutzt ließen.
Denkbar ungünstig begann der zweite Durchgang. Die Gäste trauten sich nun
zusehends in die Trachenberger Hälfte und stachen mit einem perfekten Angriff
eiskalt zu. Motor kann die Flanke von rechts nicht verhindern und im Zentrum
trifft Aehlig mit herrlichem Flugkopfball zum 0:1. Und plötzlich waren die
Motoren vollkommen von der Rolle. Selbst der sonst so verlässliche Kapitän Jan
Vogel spielte ungewohnt fehlerhaft und bekam für seinen groben Schnitzer sofort
die Quittung. Er trat über den Ball, Aehlig hatte freie Bahn und blieb vor
Oliver Lange cool. Er schob die Kugel ins lange Eck zum 0:2. Die Trachenberger
gaben zwar nicht auf, fanden aber am heutigen Tage überhaupt nicht in die Partie
und brachten gar nichts mehr zustande. Fast hätte Aehlig sogar noch das 0:3
besorgt, er schoss jedoch aus bester Position über das Tor. Sein
Mannschaftskollege Schöne besorgte dann fünf Minuten vor ultimo den
0:3-Endstand, als er kaum noch Gegenwehr hatte und mit platzierten Flachschuss
ins lange Eck traf. Bezeichnend für den heutigen Trachenberger Auftritt war dann
im Anschluss die beste und auch einzige zwingende Möglichkeit im zweiten
Durchgang. Flache Hereingabe von rechts durch Muschiol und am langen Pfosten
steht Trzoska bereit, der aus Nahdistanz den Dobritzer Hüter Buschmann anschoss,
was sicherlich deutlich schwieriger war das 1:3 zu erzielen.
Dobritz beendet die kleine Trachenberger Siegesserie und klettert nach dem
zweiten Auswärtssieg vorerst auf einen Nichtabstiegsplatz, während auf
Motor-Coach Thomas Schmidt jede Mange Arbeit wartet.
Tore:
0:1 Aehlig (50.)
0:2 Aehlig (54.)
0:3 Schöne (85.)
Wechsel:
62. min: Nico Hofmeister für Jens Kranig
69. min: Oliver Muschiol für Tobias Reithmeier
69. min: Willy Müller für Marcel Schneller
Ãœbersicht 15. Spieltag (20./21.11.2010):
Radebeuler BC 08
2. |
SV Sportfreunde
01 Nord |
1:3 |
Sa |
FV Blau/Weiß
Zschachwitz |
ESV Dresden |
1:3 |
Sa |
SSV Turbine
Dresden |
SV Sachsenwerk
Dresden |
-:- |
27.11. |
SpVgg
Dresden-Löbtau 1893 |
SG Bühlau 2009 |
7:1 |
So |
SV Helios 24
Dresden |
SG Weißig |
1:1 |
So |
SG Motor Trachenberge |
SV Eintracht
Dobritz 1950 |
0:3 |
So |
Dresdner SC 1898
2. |
FV Dresden
Süd-West |
2:3 |
So |
TSV
Reichenberg/Boxdorf |
BSV Lockwitzgrund |
9:1 |
So |
Tabelle 15. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SV Helios 24 Dresden |
15 |
11 |
3 |
1 |
40 |
20 |
+20 |
36 |
2. |
FV Dresden Süd-West (N) |
15 |
9 |
3 |
3 |
47 |
30 |
+17 |
30 |
3. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
14 |
9 |
2 |
3 |
39 |
17 |
+22 |
29 |
4. |
SSV Turbine Dresden |
13 |
9 |
1 |
3 |
43 |
23 |
+20 |
28 |
5. |
FV Blau-Weiß Zschachwitz |
15 |
7 |
6 |
2 |
42 |
25 |
+17 |
27 |
6. |
ESV Dresden (A) |
15 |
8 |
2 |
5 |
39 |
30 |
+9 |
26 |
7. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
15 |
8 |
1 |
6 |
37 |
33 |
+4 |
25 |
8. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
14 |
8 |
1 |
5 |
37 |
34 |
+3 |
25 |
9. |
SV Sachsenwerk Dresden |
14 |
7 |
2 |
5 |
40 |
20 |
+20 |
23 |
10. |
SG Motor Trachenberge |
14 |
5 |
5 |
4 |
32 |
34 |
-2 |
20 |
11. |
SG Weißig |
15 |
3 |
4 |
8 |
20 |
39 |
-19 |
13 |
12. |
Radebeuler BC 08 2. |
15 |
3 |
2 |
10 |
22 |
34 |
-12 |
11 |
13. |
SV Eintracht Dobritz 1950 (A) |
15 |
3 |
2 |
10 |
26 |
43 |
-17 |
11 |
14. |
SG Bühlau 2009 |
15 |
2 |
4 |
9 |
23 |
47 |
-24 |
10 |
15. |
BSV Lockwitzgrund (N) |
15 |
3 |
1 |
11 |
29 |
60 |
-31 |
10 |
16. |
Dresdner SC 1898 2. |
15 |
2 |
1 |
12 |
21 |
48 |
-27 |
7 |
|