Punktspiel Radebeuler BC 08 2. : SG Motor Trachenberge (1:0)
10. Spieltag (Samstag, 16.10.2010)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Weinbergstadion, Carl-Pfeiffer-Straße, R

Gelbe Karten:
Rothnauer, Hagen

Kommentar:
bittere Pleite

Spielbericht:
Mit leeren Händen kehren die enttäuschten und enttäuschenden Trachenberger vom Auswärtsspiel bei der Reserve des Radebeuler BC 08 zurück. Gegen einen destruktiven Gegner war man zwar über weite Teile des Spiele hochüberlegen, Chancen konnte sich die Schmidt-Elf sogar trotz einer guten halben Stunde Überzahl kaum erarbeiten.

Einer enttäuschenden Stadtliga-Kulisse von etwa 40 Zuschauern bot sich im ersten Durchgang ein Spiel auf ganz schwachem Niveau. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend, sodass es im ersten Durchgang nicht eine einzige richtige Torchance zu vermelden gab. Die Gastgeber, ohne Torjäger Hensel, der immerhin 7 der 17 bisherigen RBC-Tore erzielte, konzentrierten sich fast ausschließlich auf ihre Abwehraufgaben, während den Trachenbergern immerhin der Wille zum Fußballspielen anzusehen war, allerdings suchte man zündende Ideen im Spielaufbau der Gäste in den ersten 45 Minuten vergeblich. Auch aus den zahlreichen Standardsituationen sprang nicht einmal eine nennenswerte Gelegenheit heraus. Trotz dieser beidseitigem fußballerischen Magerkost hieß es nach 34 Minuten urplötzlich 1:0 für Radebeul. Nach Vogels Fehlpass in der Spieleröffnung spielen die Gastgeber die Kugel sofort steil zu Sebastian Richter, der zwar von Paul Vogt noch eng begleitet wurde, trotzdem aus unmöglicher Position vom rechten Strafraumeck mit Aufsetzer ins lange Eck trifft. Es war der wirklich einzige ernstzunehmende Torschuss im ersten Durchgang, während man gnädigerweise ein, zwei Halbchancen auf Seiten der Motoren ausmachen konnte. Und wenn in den Strafräumen schon nichts passiert, war man als neutraler Zuschauer wenigstens für ein wenig Aufregung zwischen den Strafräumen "dankbar". So kommt der Radebeuler Bernd Schlosser viel zu spät gegen Paul Vogt und trifft den Trachenberger böse am Sprunggelenk. Schiedsrichter Heiko Petzold zeigt sich zu Unrecht gnädig und zückte nur die Gelbe Karte.

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Motoren sofort die Initiative und die Gastgeber zogen sich weit zurück in die eigene Hälfte, erst recht, als nach einer knappen Stunde RBC-Abwehrchef Kretzschmar per Ampelkarte das Feld verlassen musste, nachdem er das zweite Mal den durchgebrochenen Türk abräumte. Das aktuell größte Problem im Trachenberger Spiel machte sich dann besonders in Überzahl bemerkbar. Als es die Heimelf zu zehnt dann wirklich bloß noch auf die Absicherung des eigenen Tores abgesehen hatte, war man nicht bzw. kaum in der Lage Torchancen herauszuspielen. Spielerische Defizite kann man momentan einfach nicht von der Hand weisen. Die besten Gelegenheiten hatte Türk eine Viertelstunde vor dem Ende, als er nach einer schönen Flanke von Breitschädel per Kopf nur die Querlatte des RBC-Gehäuses traf und später eine scharfe Hereingabe von Reithmeier knapp verpasste. Wer weiß, was bei einem 1:1 noch alles möglich gewesen wäre, wobei man auch bemerken muss, dass die Gastgeber ihrerseits zwei, drei richtig gute Kontermöglichkeiten ausließen. Motor war nicht in der Lage, die spielerische Überlegenheit letztendlich auch in Zählbares umzumünzen und so blieb es auch noch fünfminütiger Nachspielzeit beim enttäuschenden 1:0 für den RBC.

Sicherlich ist der Radebeuler Sieg mehr als glücklich, unstrittig ist allerdings auch, dass die Motoren für einen so schwachen Auftritt zurecht keine Punkte aus dem Weinbergstadion entführen konnten. Nach dem zehnten Spieltag ist, unabhängig von einigen wenigen Nachholspielen, eine durchaus aussagekräftige Tabelle entstanden, in der sich die Motoren dort wiederfinden, wo sie vielleicht zum momentanen Zeitpunkt hingehören.

Tore:
1:0 Richter (34.)

Wechsel:
84.min: Michael Raditzky für Nico Hofmeister


Ãœbersicht 10. Spieltag (16./17.10.2010):
SV Sachsenwerk Dresden FV Blau/Weiß Zschachwitz 6:0 Sa
Radebeuler BC 08 2. SG Motor Trachenberge 1:0 Sa
SG Weißig ESV Dresden 1:4 Sa
SG Bühlau 2009 TSV Reichenberg-Boxdorf 0:3 Sa
SV Eintracht Dobritz 1950 FV Dresden Süd-West 1:4 So
SV Sportfreunde 01 Nord Dresdner SC 1898 2. 3:0 So
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 BSV Lockwitzgrund 3:1 So
SSV Turbine Dresden SV Helios 24 Dresden 3:2 So

Tabelle 10. Spieltag:
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SV Sportfreunde 01 Nord 10 8 1 1 32 9 +23 25
2. SSV Turbine Dresden 10 7 1 2 35 19 +16 22
3. FV Blau/Weiß Zschachwitz 10 6 3 1 33 18 +15 21
4. SV Helios 24 Dresden 9 6 2 1 22 13 +9 20
5. FV Dresden Süd-West (N) 10 6 1 3 31 19 +12 19
6. SV Sachsenwerk Dresden 10 5 2 3 29 15 +14 17
7. ESV Dresden (A) 10 5 2 3 25 19 +6 17
8. TSV Reichenberg-Boxdorf 10 5 1 4 19 19 0 16
9. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 9 4 1 4 23 27 -4 13
10. Radebeuler BC 08 2. 10 3 2 5 18 20 -2 11
11. SG Motor Trachenberge 9 2 4 3 19 24 -5 10
12. SG Weißig 10 3 1 6 15 31 -16 10
13. SG Bühlau 2009 10 1 3 6 18 28 -10 6
14. Dresdner SC 1898 2. 10 2 0 8 15 34 -19 6
15. SV Eintracht Dobritz 1950 (A) 10 1 2 7 12 28 -16 5
16. BSV Lockwitzgrund (N) 9 1 0 8 14 37 -37 3



 

 

  << zurück