Punktspiel SpVgg Dresden-Löbtau 1893 : SG Motor Trachenberge (0:0)
8. Spieltag (Sonntag, 16.1.2011)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Malterstraße

Gelbe Karten:
Vogt, Paul

Kommentar:
leistungsgerechtes Remis

Spielbericht:
Es war ein magerer Rückrundenauftakt für die Motoren, auch wenn das Spiel nominell noch zur Vorrunde zählt und im dritten Anlauf dann auch endlich durchgeführt werden konnte.

Auf dem neu gebauten Kunstrasenplatz an der Malterstraße konnte man in der Anfangsphase nicht unbedingt davon ausgehen, dass es am Ende bei einem torlosen Unentschieden bleiben sollte. Löbtau überraschte mit Topf und Schumann in der Sturmspitze mit einer eher robusten Angriffsvariante, die Motor allerdings zu Beginn bereits vor reichlich Probleme stellen sollte. So traf Schumann, zu dem der Ball eher zufällig gelang mit seinem Verlegenheitsschuss nur den linken Trachenberger Pfosten und wenig später musste SGM-Schlussmann Oliver Lange Kopf und Kragen im Eins-gegen-Eins gegen den durchgebrochenen Topf riskieren, um einen schnellen Rückstand zu verhindern. Die Marschroute der Heimelf war relativ einfach. Weite Bälle auf die hoch aufgeschossenen Spitzen sollten den Erfolg bringen, wohingegen Motor zumindest versuchte, mit schnellen kurz Passstafetten zum Erfolg zu kommen. Nach gut zehn Minuten hatte Rothnauer daher dann auch die erste richtig gute Trachenberger Gelegenheit, scheiterte allerdings von halbrechts an Urlau, der heute den angeschlagenen Stammkeeper Groß vertrat. Die Partie wurde im weiteren Spielverlauf immer schwächer und Torraumszenen gab es bis zum Seitenwechsel auf keiner der beiden Seiten mehr zu beobachten. Den Trachenbergern war die viel zu kurze Vorbereitung deutlich anzumerken. Die eine oder andere Kontersituation wurde viel zu schlecht ausgespielt, sodass lediglich Trzoskas satter Linksschuss kurz vor der Halbzeit nochmal ein kleiner Weckruf für die Zuschauer war.

Nach dem Seitenwechsel kamen dann die Gastgeber auf und waren klar das bessere Team. Die Hereinnahmen von Reitmeyer, Thomalla und Hadamietz brachten viel mehr Schwung in die Löbtauer Angriffsbemühungen, die nun viel öfter schnell über die Außenbahnen vorgetragen wurden. Nach einer Freistoß-Flanke musste erneut der Pfosten für die Motoren retten, die ihrerseits aber durch Rödel wenig später die Riesenchance zur Führung hatten. Motor deute weiterhin gute spielerische Ansätze an, blieb allerdings ideenlos, wenn es um den letzten entscheidenden Pass ging. Die Gastgeber hatten nach der Pause ihre beste Phase und setzten die Motoren mächtig unter Druck. So zischte erst ein Fernschuss nur knapp am SGM-Gehäuse vorbei, wenig später war der Ball doch im Tor, allerdings stand der Vollstrecker im Abseits. In der Schlussviertelstunde hielt Urlau Trzoskas nicht sehr platzierten Schuss glänzend und blieb kurz darauf Sieger gegen Türk dank resolutem Herauslaufen. Die letzen zehn Minuten mussten die Löbtauer dann zu zehnt bestreiten, nachdem Schröder mit Wadenkrämpfen nicht mehr weiterspielen konnte, zumal das Auswechselkontigent der Heimelf bereits erschöpft war. Motor gelang trotz zahlenmäßiger Überlegenheit in der Folge keine Schlussoffensive mehr. Stattdessen fabrizierte man noch zwei gefährliche Freistoßsituationen vor dem eigenen Tor, aus welchen die Gastgeber glücklicherweise viel zu wenig machten.

Auch wenn beiden Teams die Punkteteilung nicht so recht weiterhilft, war man auf Trachenberger Seite trotzdem zufrieden mit dem glücklichen Remis. Motor bleibt nach dem Abstieg aus der Bezirksklasse auf der Malterstraße weiter ohne Niederlage und fiebert nun dem Pokal-Viertelfinale gegen Tabellenführer SV Helios entgegen.

Tore:
Fehlanzeige

Wechsel:
67. min: Axel Sedlak für Conrad Nobis
81. min: Michael Claus für Jens Kranig
84. min: Michael Raditzky für Nico Hofmeister

Ãœbersicht 8. Spieltag (25./26.09.2010):
Radebeuler BC 08 2. FV Blau/Weiß Zschachwitz 1:3 Sa
SV Sachsenwerk Dresden ESV Dresden 2:1 Sa
SG Weißig SV Eintracht Dobritz 1950 2:0 Sa
SG Bühlau 2009 FV Dresden Süd-West 3:6 Sa
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 SG Motor Trachenberge 0:0 16.01.11
SV Helios 24 Dresden BSV Lockwitzgrund 4:3 17.11.10
SV Sportfreunde 01 Nord TSV Reichenberg-Boxdorf 4:0 So
SSV Turbine Dresden Dresdner SC 1898 2. 7:1 So

aktuelle Tabelle (Stand: 16.01.2011):
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SV Helios 24 Dresden* 16 12 3 1 43 21 +22 35
2. SSV Turbine Dresden 15 11 1 3 48 23 +25 34
3. SV Sportfreunde 01 Nord 15 10 2 3 45 18 +27 32
4. FV Dresden Süd-West (N) 15 9 3 3 47 30 +17 30
5. FV Blau-Weiß Zschachwitz 15 7 6 2 42 25 +17 27
6. ESV Dresden (A) 15 8 2 5 39 30 +9 26
7. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 15 8 2 5 37 34 +3 26
8. TSV Reichenberg-Boxdorf 15 8 1 6 37 33 +4 25
9. SV Sachsenwerk Dresden 16 7 2 7 40 24 +16 23
10. SG Motor Trachenberge 15 5 6 4 32 34 -2 21
11. Radebeuler BC 08 2. 16 4 2 10 23 34 -11 14
12. SG Weißig 15 3 4 8 20 39 -19 13
13. SV Eintracht Dobritz 1950 (A) 16 3 2 11 27 46 -19 11
14. SG Bühlau 2009 16 2 4 10 23 49 -26 10
15. Dresdner SC 1898 2. 15 2 1 12 21 48 -27 7
16. BSV Lockwitzgrund (N)* 16 3 1 12 30 66 -36 5
* Die Punktabzüge für den SV Helios 24 Dresden (4 Punkte) und den BSV Lockwitzgrund (5)
sind in der Tabelle bereits verarbeitet



 

 

  << zurück