Punktspiel SG Motor Trachenberge : BSV Lockwitzgrund (3:2)
6. Spieltag (Sonntag, 12.9.2010)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Reithmeier, Tobias
Breitschädel, Sven
Hofmeister, Nico

Gelbe Karten:
Muschiol, Oliver
Breitschädel, Sven

Kommentar:
Sieg ohne Glanz

Spielbericht:
Alles andere als überzeugend war der Trachenberger Auftritt gegen den BSV Lockwitzgrund. Zwar schob man sich dank des zweiten Saisonsieges und des fünften Spieles in Serie ohne Niederlage hoch auf den sechsten Platz, jedoch blitzte heute zu selten das ganze Können der Schmidt-Elf auf.

Gegen den noch punktlosen Tabellenletzten, der mit den wenigsten Toren und den meisten kassierten Treffern angereist war, geriet man bereits nach 120 Sekunden völlig überraschend in Rückstand. Auf der rechten Seite machte Libero Jan Vogel keine gute Figur. Die Hereingabe drückte Lang am zweiten Pfosten über die Linie und schon waren erst einmal alle taktischen Vorgaben über den Haufen geworfen. Glücklicherweise zeigte sich auch die gegnerische Abwehrreihe alles andere als sattelfest. Türk war über links durchgebrochen und dessen Hereingabe bugsierte Reithmeier im Zentrum mit dem Unterleib über die Linie zum prompten Ausgleich. Erst vier Minuten waren da gespielt. Motor bestimmte danach die Anfangsphase und den Gästen aus Lockwitzgrund konnte man leider kein gutes Zeugnis ausstellen. Zwar waren nach vorne einige ordentliche Ansätze vorhanden, im Defensivbereich jedoch muss man das Gezeigte als stadtligauntauglich bezeichnen. Auch bei den Trachenbergern lief im ersten Durchgang nicht besonders viel zusammen. Zu ungenaue Pässe im Spiel nach vorne und zu selten zwingende Aktionen, die vielleicht die eine oder andere Lücke aufgerissen hätten. Auf der Gegenseite hatte man bei einigen knappen Abseitsentscheidungen glücklicherweise den Assistenten auf seiner Seite. So konnte die Schmidt-Elf zumeist nur bei Standards für Torgefahr sorgen und ging fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff dann auch erstmals in Führung. Bei Reithmeiers Eckstoß von rechts fühlte sich niemand für den aufgerückten Sven Breitschädel zuständig, der am kurzen Pfosten problemlos zur erstmaligen Trachenberger Führung einnickte, die Nico Hofmeister sogar wenig später noch ausbauen konnte. Flanke diesmal von links, Reithmeiers Seitfallzieherversuch misslang, allerdings hatte kein Akteur der Gäste Interesse an dem freien Ball. Der Trachenberger Neuzugang bedankte sich und schob mit seinem schwachen rechten Fuß unhaltbar ins rechte untere Eck ein.

Leider wurde die zweite Halbzeit nicht viel besser. Motor agierte völlig kopflos, brachte kaum einen Angriff richtig zum Abschluss, allerdings waren die Gäste einfach zu harmlos, um aus dieser Schwächephase Kapital zu schlagen. So plätscherte das Spiel vor sich hin, ehe Gäste-Torschütze Lang die Beteiligten mit einem satten Schuss an den Trachenberger Querbalken wieder aufweckte. Motor konnte kaum noch Druck erzeugen und ging äußerst fahrlässig mit den sich bietenden Kontermöglichkeiten um. Nach einem weiteren Eckball fiel erneut Breitschädel das Spielgerät direkt vor die Füße, allerdings konnte er den gegnerischen Schlussmann aus guten drei Metern nicht bezwingen. Auf der Gegenseite rettete der aufmerksame Paul Smentek mehrfach, bevor Marcel Schmidt auf der Linie goldrichtig steht und seinen geschlagenen Keeper per Kopfabwehr vor dem Anschlusstreffer bewahren konnte. In der Schlussphase vergab der eingewechselte Oliver Liebe nach der besten Kombination im zweiten Durchgang freistehend kläglich die Entscheidung, bevor die Gäste kurzzeitig Morgenluft wittern konnten. Smentek hatte den harmlosen Ball von Hornoff durch die Hände gleiten lassen. Zu mehr war der BSV Lockwitzgrund jedoch nicht in der Lage.

Motor siegt nach schwachem Spiel gegen noch schwächere Gäste dank des Doppelschlages kurz vor dem Seitenwechsel. Am kommenden Wochenende muss gegen den Tabellenzweiten vom SV Helios eine klare Leistungssteigerung her, will man sich weiter in der Spitzengruppe der Liga behaupten bzw. festsetzen.

Tore:
0:1 Lang (2.)
1:1 Reithmeier (4.)
2:1 Breitschädel (40.)
3:1 Hofmeister (43.)
3:2 Hornoff (90.)

Wechsel:
69.min: Hagen Rothnauer für Nico Hofmeister
79.min: Willy Müller für Tobias Reithmeier
84.min: Oliver Liebe für Lars-Erik Rödel
 

Ãœbersicht 6. Spieltag (11./12.09.2010):
SV Sachsenwerk Dresden SV Eintracht Dobritz 1950 3:0 Sa
Radebeuler BC 08 2. ESV Dresden 2:2 Sa
SG Bühlau 2009 SG Weißig 2:3 Sa
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 FV Blau/Weiß Zschachwitz 0:7 So
SV Helios 24 Dresden Dresdner SC 1898 2. 5:2 So
SG Motor Trachenberge BSV Lockwitzgrund 3:2 So
SV Sportfreunde 01 Nord FV Dresden Süd-West 4:1 So
SSV Turbine Dresden TSV Reichenberg-Boxdorf 3:1 So

Tabelle 6. Spieltag:
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SV Sportfreunde 01 Nord 6 6 0 0 21 4 +17 18
2. SV Helios 24 Dresden 6 5 1 0 14 5 +9 16
3. FV Blau/Weiß Zschachwitz 6 4 2 0 22 8 +14 14
4. SSV Turbine Dresden 6 4 1 1 21 10 +11 13
5. SV Sachsenwerk Dresden 6 3 2 1 19 10 +9 11
6. SG Motor Trachenberge 6 2 3 1 16 17 -1 9
7. ESV Dresden (A) 6 2 2 2 13 13 0 8
8. FV Dresden Süd-West (N) 6 2 1 3 15 14 +1 7
9. TSV Reichenberg-Boxdorf 6 2 1 3 12 13 -1 7
10. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 6 2 1 3 15 22 -7 7
11. SG Weißig 6 2 1 3 11 20 -9 7
12. Dresdner SC 1898 2. 6 2 0 4 10 16 -6 6
13. SG Bühlau 2009 6 1 2 3 13 14 -1 5
14. Radebeuler BC 08 2. 6 1 2 3 10 12 -2 5
15. SV Eintracht Dobritz 1950 (A) 6 0 1 5 7 19 -12 1
16. BSV Lockwitzgrund (N) 6 0 0 6 8 30 -22 0


 

 

  << zurück