4. Spieltag (Sonntag, 29.8.2010) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Rödel, Lars-Erik
Gelbe Karten:  Schmidt, Marcel Schneller, Marcel
Kommentar:Wieder nur Remis Spielbericht:Motor muss weiter auf den ersten dreifachen Punktgewinn warten, rang dem bis
dato noch verlustpunktfreien FV Blau/Weiß Zschachwitz aber immerhin einen Zähler
ab. Nach drei Auftritten in der Fremde konnte man am Wochenende wenigstens auch
endlich die Premiere auf dem heimischen Rasen feiern. Dem Grün haben die letzten
ruhigen Monate wirklich gut getan.
Von Beginn an entwickelte sich eine muntere Partie, in der beide Kontrahenten
die frühe Chance zur Führung besaßen. Noch in der Anfangsphase scheiterte
Reithmeier mit seinem abgefälschten Schuss am gegnerischen Schlussmann. Auf der
Gegenseite hatte Motor Glück, als Fischer im Zentrum eine scharfe Hereingabe von
der linken Seite knapp über das Gehäuse schoss. Eine Partie auf Augenhöhe
diktierten trotz guter Ansätze im Vorwärtsgang weitestgehend die bis dato
sicheren Abwehrreihen. Der Motor-Elf konnte man erneut eine Leistungssteigerung
gegenüber der Vorwoche attestieren und die Gäste aus Zschwachwitz waren
sicherlich ein wenig überrascht, dass die Trachenberger nach einem
durchwachsenen Saisonstart eine richtig gute Partie ablieferten. Nur einmal,
nach gut 20 Minuten, konnte ein Ball nicht aus der Gefahrenzone bugsiert werden.
Bobe hätte den Lapsus fast mit dem 0:1 bestraft, schoss aber knapp am langen
Pfosten vorbei. Stattdessen hieß es nach einer guten halben Stunde 1:0 für die
Gastgeber. Reithmeiers Flanke von der linken Außenbahn hatte der heute richtig
gute Lars-Erik Rödel stark angenommen, drehte sich herrlich um seinen
Gegenspieler herum und traf trocken zur Trachenberger Führung. Die Antwort der
Gäste war leider alles andere als spielerischer Natur. In einem ansonsten
absolut fairen Spiel rauscht auf einmal der Zschachwitzer Mörbe auf Höhe der
Mittellinie dem Trachenberger Trzoska von hinten in die Beine und ist mit der
anschließenden Gelben Karte mehr als gut bedient. Für diese hässliche Attacke,
bei der der Trachenberger Verteidiger glücklicherweise unverletzt blieb, hätte
es normalerweise nur eine Konsequenz geben müssen. Ein Paradebeispiel für grobes
Foulspiel und der damit verbundenen Rote Karte. Diese blieb aus, das Spiel
beruhigte sich in der Folgezeit zum Glück auch wieder.
Nachdem Motor gleich zu Beginn der zweiten Hälfte durch Paul Vogt eine der
wenigen Möglichkeiten zur vermeintlichen Vorentscheidung vergab, legten die
Gäste aus Zschachwitz einen Gang zu, ohne allerdings ernsthaft in die Nähe des
gegnerischen Tores zu gelangen. Mit zunehmender Spielzeit wurden die
Trachenberger Entlastungsangriffe immer seltener und vielleicht hätte eine
früherer Wechsel im Angriffszentrum für etwas mehr Belebung gesorgt.
Letztendlich war der Ausgleich dann förmlich nur eine Frage der Zeit. Besonders
mit dem sehr agilen Zschachwitzer Falke Fischer hatten die Motoren große
Probleme. Nach Attacke von Paul Vogt blieb der Elfmeterpfiff, der vertretbar
gewesen wäre, noch aus. Eine Viertelstunde vor Spielende war es dann Sven
Breitschädel, der Fischer unglücklich foulte und diesmal zögerte Schiedsrichter
Zock keinen Moment. Der eingewechselte Torsten Schulze verwandelte den Strafstoß
unhaltbar ins linke untere Eck. SGM-Schlussmann Lange hatte die Ecke zwar
geahnt, streckte sich allerdings vergeblich. 1:1. In der Schlussphase war Motor
leider nicht mehr in der Lage, Akzente nach vorne zu setzen und so hatte man
letztlich noch Glück, dass kurz vor Spielende der Kopfball von Hentschel nicht
den Weg ins Tor fand, sondern sein Ziel äußerst knapp verfehlte.
Nach 90 gespielten Minuten bleibt ein gerechtes 1:1, was man als Erfolg
werten kann, auch wenn man dadurch weiterhin sieglos in der Spielzeit 2009/2010
bleibt. Trotz gutem Beginn war man nicht in der Lage, auch im zweiten Durchgang
noch ausreichend Paroli zu bieten, um sich den Dreier letztlich auch zu
verdienen.
Tore:
1:0 Rödel (26.)
1:1 Schulze (77., Foulelfmeter)
Wechsel:
64.min: Sven Breitschädel für Marcel Schneller
79.min: Willy Müller für Lars-Erik Rödel
Ãœbersicht 4. Spieltag (28./29.08.2010):
SV Sachsenwerk
Dresden |
SG Bühlau 2009 |
2:2 |
Sa |
Radebeuler BC 08
2. |
SV Eintracht
Dobritz 1950 |
3:1 |
Sa |
SV Helios 24
Dresden |
TSV
Reichenberg-Boxdorf |
1:0 |
So |
SG Motor Trachenberge |
FV Blau/Weiß
Zschachwitz |
1:1 |
So |
Dresdner SC 1898
2. |
BSV Lockwitzgrund |
3:1 |
So |
SV Sportfreunde
01 Nord |
SG Weißig |
3:0 |
So |
SpVgg
Dresden-Löbtau 1893 |
ESV Dresden |
2:3 |
So |
SSV Turbine
Dresden |
FV Dresden
Süd-West |
2:2 |
So |
Tabelle 4. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
4 |
4 |
0 |
0 |
14 |
3 |
+11 |
12 |
2. |
SV Helios 24 Dresden |
4 |
4 |
0 |
0 |
8 |
2 |
+6 |
12 |
3. |
SSV Turbine Dresden |
4 |
3 |
1 |
0 |
17 |
7 |
+10 |
10 |
4. |
FV Blau/Weiß Zschachwitz |
4 |
3 |
1 |
0 |
14 |
7 |
+7 |
10 |
5. |
SV Sachsenwerk Dresden |
4 |
2 |
1 |
1 |
15 |
9 |
+6 |
7 |
6. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1848 |
4 |
2 |
1 |
1 |
14 |
12 |
+2 |
7 |
7. |
Dresdner SC 1898 2. |
4 |
2 |
0 |
2 |
7 |
8 |
-1 |
6 |
8. |
FV Dresden Süd-West (N) |
4 |
1 |
1 |
2 |
11 |
9 |
+2 |
4 |
9. |
Radebeuler BC 08 2. |
4 |
1 |
1 |
2 |
7 |
7 |
0 |
4 |
10. |
ESV Dresden (A) |
4 |
1 |
1 |
2 |
9 |
10 |
-1 |
4 |
11. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
4 |
1 |
1 |
2 |
8 |
9 |
-1 |
4 |
12. |
SG Motor Trachenberge |
4 |
0 |
3 |
1 |
10 |
14 |
-4 |
3 |
13. |
SG Weißig |
4 |
1 |
0 |
3 |
7 |
17 |
-10 |
3 |
14. |
SG Bühlau 2009 |
4 |
0 |
2 |
2 |
4 |
10 |
-6 |
2 |
15. |
SV Eintracht Dobritz 1950 (A) |
4 |
0 |
1 |
3 |
7 |
13 |
-6 |
1 |
16. |
BSV Lockwitzgrund (N) |
4 |
0 |
0 |
4 |
5 |
20 |
-15 |
0 |
|