1. Spieltag (Sonntag, 8.8.2010) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Stuttgarter Straße Torschützen:  Türk, Sebastian Rödel, Lars-Erik
Gelbe Karten:  Grahl, Rigo Liebe, Oliver
Kommentar:Willkommen in der Realität Spielbericht:Motor ist unsanft in der neuen Spielzeit gelandet. Nach der höchsten Niederlage
seit dem Abstieg in die Dresdner Sparkassenliga leuchtet sogar erstmals die Rote
Laterne auf der Aachener Straße. Vor einer richtig ordentlichen Kulisse von über
100 Zuschauern legte der Aufsteiger los wie die Feuerwehr. Kubot sorgte bereits
nach sechs Spielminuten für die frühe Führung, als er im Zentrum eine flache
Hereingabe von links mit der Fußspitze unhaltbar ins kurze Eck verlängern
konnte. Motor sah sich in den Anfangsminuten gehörigem Druck der Gastgeber
ausgesetzt und brachte diese immer wieder durch unpräzise Pässe aus der Abwehr
ins Spiel. In der einen oder anderen Situation wäre auch ein Befreiungsschlag
die bessere Alternative gewesen. So erzielte Südwest in Person von Gnichwitz in
der Folge das 2:0 und 3:0, jeweils mit platzierten Schüssen und jeweils nach
haarsträubenden Ballverlusten in der Trachenberger Defensive. Immerhin schlug
Motor postwendend zurück, als Türk den herrlichen Steilpass von Rigo Grahl zum
1:3-Anschlusstreffer vollendet. Nun folgte die beste Phase der Trachenberger,
die das Spiel nun ausgeglichen gestalten konnten und sich auf ihre Stärken
besannten. Bis zum Pausenpfiff waren die Möglichkeiten sogar vorhanden, um die
Südwest-Führung zu egalisieren, aber erneut verhinderte die eigene
Abschlussschwäche Schlimmeres für die Gastgeber. Rödel legte sich bei seinem
Alleingang die Kugel zu weit vor (33.) und Südwest-Schlussmann Peter lenkte
Türks Versuch kurz vor der Halbzeit mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten.
Für den bestmöglichen Beginn in die zweiten 45 Minuten sorgte Rödel, der mit
etwas unorthodoxem Heber 120 Sekunden nach Wiederanpfiff das 2:3 erzielte. Das
Spiel war wieder offen, aber Motor fehlten trotz allem am heutigen Tage einfach
die Mittel, um nochmal richtig Druck auszuüben. So kam es wie es kommen musste.
Erneut wurde mit eigenem Fehlpass ein weiterer Angriff der Gastgeber
eingeleitet. Kubot sagte Danke und schon war der alte 2-Tore-Vorsprung
wieder hergestellt. Auf der Gegenseite war Nobis in einer vielversprechenden
Situation zu eigensinnig, anstatt querzulegen. Die eiskalte Chancenverwertung
bekamen die Motoren eine Viertelstunde vor dem Ende erneut zu spüren, doch
wieder half man selber tatkräftig mit. Nach einem Freistoß von der rechten Seite
schlägt Vogt ein Luftloch, die Kugel landet erneut vor den Füßen von Kubot, der
mit seinem dritten Treffer das Spiel praktisch entschied. Das 6:2 kur vor
Spielende war für Südwest dann noch das Sahnehäubchen auf einen sensationellen
Einstand in der neuen Spielklasse.
Es könnte ungemütlich werden für die Motoren. Natürlich fällt die heutige
Niederlage ein wenig zu hoch aus und man darf auch nicht vergessen, welche
Akteure heute alles gefehlt haben, jedoch sollte man diese erste bittere
Niederlage als deutliche Warnung auffassen. Bei weiteren Misserfolgen, und das
kann in dieser starken Liga durchaus passieren, kann man ganz fix unten
reinrutschen.
Tore:
1:0 Kubot (6.)
2:0 Gnichwitz (9.)
3:0 Gnichwitz (18.)
3:1 Türk (19.)
3:2 Rödel (47.)
4:2 Kubot (57.)
5:2 Kubot (76.)
6:2 Leibner (88.)
Wechsel:
46.min: Robert Gabriel für Andreas Schellenberger
56.min: Willy Müller für Oliver Liebe
78.min: Axel Sedlak für Conrad Nobis
Ãœbersicht 1. Spieltag (07./08.08.2010):
SV Sachsenwerk
Dresden |
Radebeuler BC 08
2. |
3:2 |
Sa |
SG Weißig |
SpVgg
Dresden-Löbtau 1893 |
2:4 |
16.09.10 |
BSV Lockwitzgrund |
SV Sportfreunde
01 Nord |
1:3 |
So |
FV Dresden
Süd-West |
SG Motor Trachenberge |
6:2 |
So |
SV Eintracht
Dobritz 1950 |
SV Helios 24
Dresden |
0:3 |
So |
SG Bühlau 2009 |
SSV Turbine
Dresden |
2:5 |
So |
ESV Dresden |
Dresdner SC 1898
2. |
0:1 |
So |
TSV
Reichenberg-Boxdorf |
FV Blau/Weiß
Zschachwitz |
2:4 |
So |
Tabelle 1. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
FV Dresden Süd-West (N) |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
2 |
+4 |
3 |
2. |
SSV Turbine
Dresden |
1 |
1 |
0 |
0 |
5 |
2 |
+3 |
3 |
3. |
SV Helios 24
Dresden |
1 |
1 |
0 |
0 |
3 |
0 |
+3 |
3 |
4. |
FV Blau/Weiß Zschachwitz |
1 |
1 |
0 |
0 |
4 |
2 |
+2 |
3 |
5. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1848 |
1 |
1 |
0 |
0 |
4 |
2 |
+2 |
3 |
6. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
1 |
1 |
0 |
0 |
3 |
1 |
+2 |
3 |
7. |
SV Sachsenwerk
Dresden |
1 |
1 |
0 |
0 |
3 |
2 |
+1 |
3 |
8. |
Dresdner SC 1898 2. |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
+1 |
3 |
9. |
Radebeuler BC 08 2. |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
3 |
-1 |
0 |
10. |
ESV Dresden (A) |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
-1 |
0 |
11. |
SG Weißig |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
4 |
-2 |
0 |
12. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
4 |
-2 |
0 |
13. |
BSV Lockwitzgrund (N) |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
3 |
-2 |
0 |
14. |
SG Bühlau 2009 |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
5 |
-3 |
0 |
15. |
SV Eintracht Dobritz 1950 (A) |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
3 |
-3 |
0 |
16. |
SG Motor Trachenberge |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
6 |
-4 |
0 |
|