0. Spieltag (Donnerstag, 5.8.2010) Anstoß: 18:30 Uhr Spielort: Ullersdorf Torschützen:  Vogt, Paul Müller, Willy
Kommentar:letzter Test mit einigen Problemen Spielbericht:Wie schon in der Vorbereitung des letzten Spieljahres verloren die Motoren ihr neuerliches Testspiel bei der SG Ullersdorf mit 2:3. Vielleicht ein gutes Omen, schließlich folgte darauf in der abgelaufenen Saison eine beachtliche Vorrunde mit 34 Punkten.
Motor kam schwerfällig in die Partie und ehe man sich versah, stand es bereits 1:0 für die Gastgeber, nachdem man auf der linke Abwehrseite mächtig alt aussah. Im Zentrum stand Watschke völlig allein und vollendete mit einem unhaltbaren Schuss unter die Latte. Das 2:0 nach einer guten halben Stunde war die Quittung für kopfloses und ideenloses Anstürmen der Schmidt.Elf. Die abermals vernachlässigten Abwehrspieler konnten einem dabei nur leidtun. Trotz schwachem Spiel nach vorne ergaben sich trotzdem nicht wenige Möglichkeiten für die Trachenberger Gäste, die sich allerdings abermals im Auslassen bester Chancen selbst übertrafen. Die klarste vergab dabei der erneut glückloses Lars-Erik Rödel, der es nach einem scharfen Querpass aus zwei Metern nicht vollbrachte, die Kugel im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Immerhin brachten mehrere Spielerwechsel nach der Pause etwas Besserung. Motor war jetzt klar spielbestimmend und erzielte in Person von Paul Vogt mit einem hübschen Fernschuss den Anschlusstreffer. Weitere richtig gute Gelegenheiten wurden trotzdem erneut liegengelassen, sodass es nach der dritten „Chance“ 3:1 für die Gastgeber stand, wobei der etwas schwerfällig wirkende Drechsel scheinbar selbst nicht wusste, wie er die Kugel über der verdutzten SGM-Schlussmann Oliver Lange gelupft hatte. Motor zeigte Courage und kam nach 80 Minuten zum 2:3. Verblüffend einfach kann Fußball manchmal sein: Muschiol hatte einen Freistoß hinter die Abwehr gehoben, wo Willy Müller mit super Annahme und überlegtem Abschluss ins kurze Eck traf. Mehr passierte nicht in einem besonders von den Gastgebern giftig geführten Spiel. Der Unparteiische, der eher für Ruhe hätte sorgen müssen, zückte dreimal den Gelben Karton nach teilweise üblen Attacken der Ullersdorfer und brach die Partie letztlich nach einem Handgemenge vorsichtshalber nach 85 Minuten ab.
Reif für den Saisonstart scheint die Motor-Elf noch nicht zu sein. Die ins Team gerückten Akteure für die vielen fehlenden Gesichter nutzten ihre Chance mit wenigen Ausnahmen nicht. Mit so einer Leistung wird man gegen den hungrigen Neuling FV Südwest am Sonntag sicher Probleme bekommen.
Tore:
1:0 Watschke (8.)
2:0 Henker (32.)
2:1 Vogt (47.)
3:1 M. Drechsel (71.)
3:2 Müller (80.)
Wechsel:
Es konnte beliebig gewechselt werden.
Außerdem kamen zum Einsatz: Axel Sedlak, Michel Raditzky, Willy Müller und Oliver Muschiol
|