0. Spieltag (Samstag, 17.7.2010) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Burgstadion, Pirnaer Landstraße Torschützen:  Reithmeier, Tobias
Gelbe Karten:  Pietzka, Eric
Kommentar:ansprechender erster Test Spielbericht:Motor ist heute mit dem ersten Vorbereitungsspiel in die neue Saison gestartet. Beim SV Blau-Gelb Stolpen erreicht man ein
leistungsgerechtes 1:1.Bei hervorragenden Bedingungen mit einem herrlichen Rasenplatz und leichtem Regen, der zumindest anfangs
die Temperaturen einigermaßen erträglich gestaltete, konnte man in Reihen der Trachenberger das eine oder andere neue Gesicht sehen.
Mit Nico Hofmeister (4 Einsätze bei Borea Dresden 2. In der vergangenen Bezirksliga) und Michael Raditzky gesellten sich auch
zwei gänzlich neue Spieler zu den fünf Akteuren der zweiten Mannschaft, die ebenfalls mit nach Stolpen gereist waren.
Die chancenarme Partie hatte im ersten Durchgang eigentlich nur zwei Hochkaräter. Der Kopfball von Nobis strich nur hauchdünn über
die Latte. Türks Versuch aus spitzem Winkel landete am Außennetz. Ansonsten konnten die Zuschauer bei beiden Mannschaften beobachten,
dass die Vorbereitung gerade erst begonnen hatte. Viele Fehlabspiele und Missverständnisse prägten das jeweilige Aufbauspiel.
Motor versucht oftmals die Kugel über viele Stationen laufen zu lassen, meist jedoch ohne Raumgewinn. Grundsätzlich fehlte
beiden Kontrahenten im Spiel nach vorne die zündenden Ideen.
Im zweiten Spielabschnitt merkte man den Gastgebern den Kräfteverlust nach einer guten Stunde deutlich an. Während Motor zur Halbzeit
gleich sieben Mal wechselte, hatte bei Stolpen kein einziger Feldspieler auf der Bank Platz genommen. Demzufolge wurde Motor
stärker und nutzte nach einer guten Stunde die erste richtig gute Möglichkeit zur Führung. Reithmeier war perfekt gestartet
und vollendete eiskalt zum 0:1. Wenig später hätte der Torschütze nach Pietzka-Eingabe sogar nachlegen können. Immerhin rissen sich
die Gastgeber in der Folgezeit nochmal zusammen und kamen in Minute 73 zum verdienten Ausgleich. 60 Sekunden zuvor hatte Smentek
im Eins-gegen-Eins noch retten können, wenig später war er gegen den platzierten 20m-Schuss machtlos.
Ein zufriedenstellender erster Test. Am kommenden Wochenende folgt der nächste beim FV Ottendorf-Okrilla.
Tore:
0:1 Reithmeier (60.)
1:1 Gottlöber (73.)
Wechsel:
Es konnte beliebig gewechselt werden. Außerdem kamen zum Einsatz:
Jan Vogel, Ulf Mögling, Philipp Wassermann, Eric Pietzka,
Carsten Wunsch, Michael Raditzky und Paul Smentek |