28. Spieltag (Sonntag, 3.6.2007) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Gelbe Karten:  Rödel, Lars-Erik Hegewald, Robert Keil, Sören
Gelb/Rote Karten:  Türk, Sebastian
Kommentar: Abstieg endgültig besiegelt Spielbericht:
Der heutige
Tag wird als ein ganz trauriger in die Trachenberger Vereingeschichte eingehen.
Heute um 12:17Uhr sind die Trachenberger Motoren nach 32 langen Jahren der
ununterbrochenen Bezirksklassenzugehörigkeit in die Dresdner Stadtliga
abgestiegen. Bereits vor der Partie war der Klassenerhalt nur noch theoretisch
machbar. Am Ende stand eine ernüchternde 0:4-Heimniederlage gegen die SG
Kesselsdorf, die sich damit ihrerseits den Verbleib in der Bezirksklasse sichern
konnte. Das Spiel selbst begann mit gegenseitigem Abtasten, wobei sich keine der
beiden Truppen wirkliche Feldvorteile erarbeiten konnte. Leider viel zu früh
schwächten sich die Motoren selbst. Der schon verwarnte Türk musste nach 21
Minuten nach einer zweiten gelb-würdigen Attacke mit Ampelkarte vom Feld. In
Überzahl waren die Gäste am Drücker und kamen durch ein Eigentor wenig später
etwas glücklich, wohl aber nicht unverdient zur Führung. Krügers Flanke boxte
sich André Rudolph, der den rotgesperrten Oliver Lange im Trachenberger Gehäuse
vertrat, ins eigene Netz. Fortan spielten die Gäste ihre Überzahl clever aus –
ohne großartigen Kraftaufwand warteten die Rand-Dresdner geduldig auf ihre
Chancen, die sich zwangsläufig auch ergaben, allerdings fahrlässig vergeben
wurden. Den zweiten Durchgang diktierten weitestgehend die Motoren, aber vor dem
gegnerischen Tor agierte man dermaßen harmlos, sodass man eigentlich zu keinem
Zeitpunkt Hoffnung auf den Ausgleich haben konnte. Die beste und fast einzige
echte Torchance im zweiten Spielabschnitt vergab Paul Vogt, der nach schönem
Seitenwechsel die Kugel freistehend klar vorbeischoss. Die Kesselsdorfer
überließen den Motoren weitestgehend das Mittelfeld und hätten durch einige
hochkarätige Kontermöglichkeiten den Sack schon viel früher zubinden müssen. So
half Trachenberge mit – Meißner holte im Strafraum Hinze ungestüm von den Beinen
und den fälligen Strafstoß verwandelte Krüger sicher zum entscheidenden zweiten
Treffer für die Gäste. Nun war die Trachenberger Gegenwehr gebrochen. Das lange
Unterzahlspiel hatte Kraft gekostet und so erhöhten die Gäste in den
Schlussminuten durch Hinze und Prange sogar noch auf 0:4, was am Ende sicherlich
viel zu hoch ist.
Eine Ära
endet nun. Nach einer Saison voller Missverständnisse müssen die Motoren im
nächsten Jahr in der Dresdner Stadtliga Punkte sammeln. Vielleicht eine Chance
für die junge Elf, sich in einem neuen Umfeld weiterzuentwickeln …
Tore:
0:1 Rudolph (28., Eigentor)
0:2 Krüger (83., Foulelfmeter)
0:3 Hinze (87.)
0:4 Prange (90.+2)
Wechsel:
69.min: Trzoska, Alberto für Reithmeier, Tobias
80.min: Meißner, Stefan für Hegewald, Robert
80.min: Müller, Willy für Arndt, Torsten
Übersicht 28. Spieltag (02./03.06.2007):
Lommatzscher SV
1923 |
SC Riesa |
3:2 |
Sa |
Radebeuler BC 08
2. |
VfB
Hellerau-Klotzsche |
4:0 |
Sa |
SG Canitz |
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
0:1 |
Sa |
FV Gröditz 1911 |
Post SV Dresden |
4:1 |
Sa |
Großenhainer FV |
SG Weixdorf |
2:1 |
Sa |
SG Motor Trachenberge |
SG Kesselsdorf |
0:4 |
So |
ESV Dresden |
TSV Radeburg 1862 |
4:0 |
So |
SV Fortuna Leuben |
TSV Stahl Riesa |
0:5 |
So |
Tabelle 28. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
VfB Hellerau-Klotzsche |
28 |
22 |
2 |
4 |
86 |
36 |
+50 |
68 |
2. |
TSV Stahl Riesa (N) |
28 |
21 |
0 |
7 |
89 |
31 |
+58 |
63 |
3. |
Lommatzscher SV 1923 |
28 |
20 |
2 |
6 |
80 |
41 |
+39 |
62 |
4. |
SC Riesa |
28 |
19 |
2 |
7 |
78 |
44 |
+34 |
59 |
5. |
SG Weixdorf (A) |
28 |
16 |
4 |
8 |
68 |
30 |
+38 |
52 |
6. |
FV Gröditz 1911 |
28 |
16 |
4 |
8 |
62 |
36 |
+26 |
52 |
7. |
SpVgg Grün-Weiß Coswig |
28 |
14 |
1 |
13 |
49 |
45 |
+4 |
43 |
8. |
Großenhainer FV |
28 |
12 |
5 |
11 |
46 |
51 |
-5 |
41 |
9. |
Post SV Dresden |
28 |
12 |
1 |
15 |
51 |
51 |
0 |
37 |
10. |
ESV Dresden (N) |
28 |
10 |
5 |
13 |
57 |
65 |
-8 |
35 |
11. |
SV Fortuna Leuben (N) |
28 |
10 |
2 |
16 |
38 |
70 |
-32 |
32 |
12. |
TSV Radeburg 1862 |
28 |
8 |
7 |
13 |
52 |
75 |
-23 |
31 |
13. |
SG Kesselsdorf |
28 |
8 |
3 |
17 |
35 |
58 |
-23 |
27 |
14. |
Radebeuler BC 08 2. |
28 |
4 |
4 |
20 |
26 |
69 |
-43 |
16 |
15. |
SG Motor Trachenberge |
28 |
3 |
7 |
18 |
36 |
93 |
-57 |
16 |
16. |
SG Canitz |
28 |
3 |
3 |
22 |
22 |
80 |
-58 |
12 |
|