Punktspiel - SG Motor Trachenberge : BSV Strehla (1:2)
28. Spieltag (Sonntag, 21.5.2006)
Anstoß: 10:30 Uhr
Spielort: Aachener Straße
Torschützen
Arndt, Torsten
Gelbe Karten:
Winking, Jörg
Türk, Sebastian
Schaube, Sebastian
Arndt, Torsten
Spielbericht:
Immer wenn man denkt, schlimmer kann es nicht mehr werden, wird man im nächsten Spiel eines Besseren belehrt. Der vorläufige Höhepunkt der Negativserie wurde heute erreicht, als die bisher bei allen 12 Auswärtsspielen punktlosen(!) Gäste aus Strehla tatsächlich und nicht einmal unverdient drei Punkte aus Trachenberge entführten. Dabei begann die Partie durchaus nicht schlecht für die Schmidt-Elf, die in den ersten Minuten tonangebend war und gegen einen tief stehenden Gast zumindest bis kurz vor den Strafraum ordentliche Spielzüge zeigte. Die Gäste aus Strehla waren besonders bei schnellen Kontern immer wieder gefährlich. So brannte es nach zwanzig Minuten lichterloh, als erst SGM-Keeper Oliver Lange im Nachfassen seine Farben beruhigen konnte. Die besten Möglichkeiten für die Motoren hatte Neumann, der allerdings mehrfach deutlich verzog. Strehla witterte nach dem Seitenwechsel Morgenluft und betrieb besonders läuferisch und kämpferisch großen Aufwand. Genau diese Bereitschaft fehlt momentan bei den total verunsicherten Motoren, die Glück hatten, als ein Schuss das Gehäuse von Lange kurz nach der Pause nur hauchdünn verfehlte. Wenig später hatte Winking Pech, als sein Geschoss aus 20m nur an den Außenpfosten klatschte. Und so kam es wie es kommen musste. Nach einer guten Stunde gingen die Gäste etwas glücklich in Führung, als Hornauer kurz vor dem Trachenberger Strafraum nach zwei Pressschlägen die Kugel immer noch am Fuß hatte und mit einem fulminanten Schuss unter die Latte die Gästeführung besorgte. Wieder ein Rückstand für die Trachenberger. Die Truppe antwortete mit wütenden Angriffen, denen es aber an der nötigen Genauigkeit fehlte. Unter gütiger Mithilfe der schlechtesten Abwehr der ganzen Liga kamen die Motoren zum Ausgleich. Beim Stockfehler von Hornauer war Türk zur Stelle und konnte danach nur per Foul am Durchbruch gehindert werden. Torsten Arndt verwandelte den fälligen Strafstoß eiskalt. 1:1. Nun sollte normalerweise noch einmal ein Ruck durch die Elf des Gastgebers gehen, aber das mittlerweile hitzige Spiel hatte kaum noch spielerische Höhepunkte zu bieten. Auch das dritte Tor fiel eigentlich ohne Ankündigung. Erneute Konfusion im Trachenberger Strafraum nach einem abgefälschten Fernschuss, den Lange nicht festhalten konnte und stattdessen Pöschel direkt vor die Füße abwehrte. Dieser hatte keine Mühe aus 4m in den leeren Kasten einzuschieben. 1:2. Eine Schlussoffensive fand nur sporadisch statt. Breitschädel hatte per Kopf die beste Möglichkeit zum Ausgleich, aber Lippold im Strehlaer Tor parierte glänzend und sicherte somit die ersten Auswärtspunkte.
Motor bleibt weiter in der Krise. Mittlerweile stehen sechs Niederlagen am Stück und immer noch lediglich vier mickrige Rückrundenpunkte zu Buche. Darüber sollte man lieber den Mantel des Schweigens hüllen und stattdessen vielleicht am Mittwoch den Bock gegen Pesterwitz umstoßen. Schwer genug wird es auf jeden Fall.
Tore:
0:1 Hornauer (61., Linksschuss)
1:1 Arndt (71., Foulelfmeter, Türk)
1:2 Pöschel (80., Linksschuss)
Wechsel:
74.min: Vogt, Paul für Türk, Sebastian
Übersicht 28. Spieltag (20./21.05.2006):
SV Fortschritt Meißen-West | Post SV Dresden | 3:6 | Sa |
SpVgg Grün-Weiß Coswig | SC Riesa | 1:0 | Sa |
SG Canitz | Großenhainer FV | 0:5 | Sa |
Lommatzscher SV 1923 | SV Pesterwitz | 7:0 | Sa |
Radebeuler BC 08 2. | FV Gröditz 1911 | 3:0 | Sa |
SG Motor Trachenberge | BSV Strehla | 1:2 | So |
SG Kesselsdorf | SV Traktor Kalkreuth | 1:2 | So |
TSV Radeburg 1862 | VfB Hellerau-Klotzsche | 1:3 | So |
Tabelle 28. Spieltag:
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | |
1. | Lommatzscher SV 1923 (A) | 28 | 21 | 6 | 1 | 93 | 25 | +68 | 69 |
2. | VfB Hellerau-Klotzsche | 28 | 22 | 3 | 3 | 91 | 26 | +65 | 69 |
3. | Post SV Dresden | 28 | 17 | 2 | 9 | 60 | 43 | +17 | 53 |
4. | FV Gröditz 1911 | 28 | 16 | 4 | 8 | 60 | 42 | +18 | 52 |
5. | SC Riesa | 28 | 16 | 3 | 9 | 65 | 38 | +27 | 51 |
6. | Großenhainer FV | 28 | 15 | 5 | 8 | 70 | 48 | +22 | 50 |
7. | SpVgg Grün-Weiß Coswig | 28 | 14 | 4 | 10 | 43 | 45 | -2 | 46 |
8. | TSV Radeburg 1862 | 28 | 11 | 6 | 11 | 56 | 52 | +4 | 39 |
9. | SG Motor Trachenberge | 28 | 12 | 2 | 14 | 51 | 57 | -6 | 38 |
10. | SG Canitz (N) | 28 | 10 | 4 | 14 | 40 | 56 | -16 | 34 |
11. | SG Kesselsdorf | 28 | 8 | 4 | 16 | 40 | 57 | -17 | 28 |
12. | Radebeuler BC 08 2. (N) | 28 | 8 | 3 | 17 | 40 | 52 | -12 | 27 |
13. | SV Pesterwitz (N) | 28 | 7 | 5 | 16 | 27 | 60 | -33 | 26 |
14. | SV Traktor Kalkreuth | 28 | 7 | 5 | 16 | 35 | 76 | -41 | 26 |
15. | BSV Strehla | 28 | 5 | 4 | 19 | 32 | 77 | -45 | 19 |
16. | SV Fortschritt Meißen-West | 28 | 3 | 4 | 21 | 35 | 84 | -49 | 13 |
